ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
COVID-19 Impfungen: Lügen über Lügen

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Brexit: Boris Johnson gegen die Feinde der direkten Demokratie

by admin2 4. September 2019
4. September 2019
Brexit: Boris Johnson gegen die Feinde der direkten Demokratie

Es ist bemerkenswert mit welcher Energie, Verve, Hartnäckigkeit sowie trickreichem Einfallsreichtum versucht wird, einen Regierungschef davon abzuhalten, den erklärten Volkswillen und sein essentielles Wahlversprechen umzusetzen.

Premierminister Johnsons Versuch, die Bemühungen in den entscheidenden Wochen vor dem 31. Oktober zu bündeln, wurde durch Opposition und 21 Überläufer aus den eigenen Reihen erfolgreich torpediert. Vorerst zumindest. Die Status-quo-Vertreter in Westminster erzwangen eine Änderung der Tagesordnung, sodass die Möglichkeit besteht, ein umstrittenes Gesetz in Rekordzeit durchzupeitschen. Die Regierung soll entweder bis Mitte Oktober einen Deal-Brexit erzielen oder andernfalls Brüssel um einen dritten Aufschub für drei Monate bitten.

In der Parlamentsdebatte wurden sämtliche Register gezogen, um die Tatsache, dass 17,5 Millionen Briten für den Brexit stimmten, verbal zu vernebeln. Die Zwangspause des Parlaments wurde als Beginn einer herauf dräuenden Dunkelheit in Form einer Despotie beschworen. Boris Johnson wurde als Demagoge verunglimpft, welcher eine kriegerische Rhetorik betreibt, um gleich im Anschluss daran vor den Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnernd zu mahnen. Großbritannien sei eine repräsentative Demokratie und keine direkte Demokratie. Als wäre das Brexit-Referendum verfassungswidrig zustande gekommen und ohne den Widerspruch zur Forderung nach einer zweiten Volksabstimmung zu bemerken. Es ist beinahe mühselig zu bemerken, dass den Systemvertretern lediglich genehme Referendumsergebnisse als demokratisch gelten.

Hierzu wurden das Interesse des Landes, der Wähler und der Verantwortung vor den Kindern und Enkelkindern beschworen. Den Überläufern wurde die moralische Absolution in Aussicht gestellt, wenn sie überparteilich abstimmten.  Verwundert muss man feststellen, dass besagter Einsatz sowie Kreativität bei der Lösung von Migrations-, Integrations- und Ökonomie-Problemen lange Zeit vermisst wurde.

Jedoch: Schließlich und endlich geht es um eine Systemfrage. Ungestörtes Regieren bzw. Opponieren, welches nur durch fünfjährliche Wahlen unterbrochen wird. Ohne unerwünschte Einmischungen und hinderliche Störungen durch Elemente der direkten Demokratie. Nicht umsonst sagen die Schweizer, sie hätten die zufriedensten Wähler und die frustriertesten Politiker. Da sei der Teufel vor.

Boris Johnson outete sich bereits vor geraumer Zeit in einem Interview mit der Schweizer „Weltwoche“ als Fan der Schweiz. Es spreche nichts dagegen, die repräsentative Demokratie mit direktdemokratischen Formen zu bereichern und zu beleben.

Letztendlich fand das Vereinigte Königreich über eine Volksabstimmung in die damalige EG. Ein ökonomisches Staatenbündnis neben dem militärischen Staatenbündnis NATO. Die herauf dräuende Finsternis der Tyrannei des bürokratischen Absolutismus hat ihre Wurzeln vielmehr in der Umwandlung der EG in die EU. Nicht mittels eines plötzlichen Knalls, sondern langsamen Schrittes. Wie britische Oppositionsvertreter gestern richtig bemerkten. Den Ursprung der Verdunkelung verorteten sie jedoch auf der falschen Seite des Kanals.

Nach Maastricht, Lissabon, Eurokrise, Migrationskrise, Strafverfahren gegen Polen und Ungarn, Klimakommunismus etc. folgte der britische Wähler seinem ungestörten Navigationsinstinkt, wie er seefahrenden Völkern in die Wiege gelegt ist, und beschloss aus der zentralisierten EU, die keinerlei Ähnlichkeit mehr mit der EG hat, auszutreten.

Mit eben diesem Instinkt verteidigte der Premierminister wortgewaltig seinen Kurs. Das geplante Gesetz zum dritten Brexit-Aufschub ist nichts weiter als der Versuch einer Knebelung der Regierung gegenüber Brüssel.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/UK Government Lizenz: OGL v.3]

Boris JohnsonBrexitBrüsselEGEmergency DebateEUSurrender Bill
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Südafrika 25 Jahre nach Ende der Apartheid: Alle drei Stunden ein Frauenmord
next post
Kommt Türkis-Rot? – ZurZeit Nr. 36

Das könnte Sie auch interessieren

Postenschacher: Quod licet Iovi, non licet bovi

„EU-Recht hat Vorrang vor nationalem Recht“

16 EU Staaten für LGBTIQ+ … darunter auch...

Reaktionärer Adventkalender I

Selenski: Verzögerte Auszahlung milliardenschwerer EU-Finanzhilfe ist ein „Verbrechen“

Staatsmann Orban steht in erster Linie hinter seinem...

Sanktionen gegen Putin

Bleibt Erdogan nach der kommenden Wahl?

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN