ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Budapest: Ein Akt der Zivilcourage

by admin2 19. August 2020
19. August 2020
Budapest: Ein Akt der Zivilcourage

Sogenannte Regenbogenfahne vom Rathaus entfernt

Am Abend des vorigen Sonntags (16. August) setzt die patriotische Bewegung „Unsere Heimat“ (Mi hazánk; drei Abgeordnete im Parlament) ein symbolisches Zeichen echten Bürgermuts. Der stellvertretende Chef der kleinen Bewegung – es handelt sich ursprünglich um den rechten Flügel der inzwischen nach links, das heißt: in Richtung Soros, abgedrifteten Jobbik-Partei – Előd Novák entfernt an jenem lauen Abend zusammen mit anderen Aktivisten der Bewegung ein viele Bürger provozierendes  familienfeindliches Symbol. Es handelt sich um die sogenannte Regenbogenfahne der Schwulen- und Lesbenbewegung. Die Schwulen werden übrigens in der ungarischen Sprache melegek genannt, was wörtlich „die Warmen“ heißt. Ein Ausdruck, der früher auch hierzulande durchaus üblich gewesen ist.

Anschließend entsorgen die Aktivisten den durch die Entfernung ramponierten Fetzen in einen Mistkübel. Novák sinngemäß; „Dieses familienfeindliche Symbol hat nichts auf der Straße und noch weniger am Gebäude der Hauptstädtischen Kommunalverwaltung zu suchen“. Der im Vorjahr mit knapper Mehrheit gewählte linke Oberbürgermeister Gergely Karácsony ist für die Anbringung verantwortlich. Ihn erwartet eventuell ein Strafverfahren. Die Fahne provoziere die Mehrheit der Ungarn und gefährde die Familien.

Was die seit den 90er Jahren in Budapest stattfindende „Budapest Pride“ anlangt, so ist „Unsere Heimat“ die einzige ungarische Partei ist, die ein Verbot der homosexuellen Propaganda-Parade fordert. Die Regenbogenfahne ist erst am Freitag der Vorwoche am Rathaus angebracht worden. Die Vorgänger von Karácsony als Bürgermeister, der Fidesz-Mann István Tarlós und der linksliberale Gábor Demszky, haben in den vergangenen Jahren eine Anbringung der Regenbogenfahne nicht genehmigt.

[Autor: E-K.L. Bild: Wikipedia/Jobbik Magyarországért Mozgalom Lizenz: CC BY 3.0]

„Unsere Heimat“BudapestHomosexualitätRathausRegenbogenfahneSchwuleZeitgeistZivilcourage
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Demokraten wittern US-Post-Verschwörungstheorie
next post
Gericht stellt gewaltbereiten Linksfaschisten Freibrief aus

Das könnte Sie auch interessieren

Genderdogmatik in Stuttgart: “Liebe Menschen” statt “Damen und...

Gesinnungsterror in den USA

Gesetz für Schutz der Frauen aufgrund ihres biologischen...

Kardinal Schönborn als linker Alt-68er

Ständige Propaganda der Homo-Lobby geht offenbar nach hinten...

ZurZeit-Podcast: Nicht mehr normal

Grüne Spendenkeiler besetzen Rathaus

Schwulenpartei in Christen-Hochburg Italien

Wegen LGBT-Zonen: EU verweigert Förderungen und Städtepartnerschaft in...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook