ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

„Cancel Culture“ im Dresdener Zwinger

by admin2 24. September 2021
24. September 2021
„Cancel Culture“ im Dresdener Zwinger

Autor: U.K. Bild: Wikipedia/Artefakte Lizenz: CC BY-SA 3.0


Weltberühmte Kunstwerke werden sprachlich verunstaltet

Die Sprachpolizei der „Cancel Culture“-Fanatiker in Deutschland schreckt nun selbst nicht mehr vor der linguistischen Verunstaltung weltberühmter Kunstwerke zurück. Vor kurzem sind 143 höchstklassige Kunstgegenstände der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens (SKD), ausgestellt im Zwinger und im Grünen Gewölbe, die zum absoluten Weltkulturerbe zählen, im Sinne des linksaktivistischen Neusprech offiziell umbenannt worden. Dies brachte eine parlamentarische Anfrage des AfD-Abgeordneten Thomas Kirste im sächsischen Landtag ans Licht.

Die berühmten Dresdner Museen, begründet im 18. Jahrhundert durch August den Starken, mächtiger, kunst- und lebensfreudiger Kurfürst von Sachsen und gleichzeitig auch König von Polen, ziehen mit ihren sagenhaften Kunstschätzen jedes Jahr rund zweieinhalb Millionen Besucher aus der ganzen Welt an.

Hier steht auch der einzigartige „Mohr mit der Smaragdstufe“, eine 63 cm hohe Skulptur aus dunkel lackiertem Birnenholz, über und über mit Edelsteinen, Schildplatt, Gold und Silber behängt. Das Kunstwerk wurde um 1724 von dem Bildhauer Balthasar Permoser und dem Juwelier Johann Melchior Dinglinger erschaffen und zeigt einen dunkelhäutigen Mann mit edlen Proportionen, der auf einem Tablett einen über zwei kg schweren Gesteinsbrocken mit großen, eingelagerten Smaragden präsentiert – ein Kunstwerk allerhöchsten Ranges und von unermesslichem Wert.

Nach Meinung der SKD-Kuratoren ist nun die – historischen von den Schöpfern – gegebene Bezeichnung „rassistisch oder anderweitig diskriminierend“ [Zitat] und, so wörtlich: „Die SKD distanzieren sich von diesem Sprachgebrauch“. Darum benennt man dieses einzigartige Artefakt nun im politisch korrekten Sprech: „**** mit der Smaragdstufe”. Die vier Sternchen sind kein Witz, es steht jetzt wirklich so im offiziellen Werkverzeichnis des Grünen Gewölbes. Wie die Sterne auszusprechen sind, dazu geben uns die Museumsleute leider keinen Hinweis; wahrscheinlich wartet man noch auf einen Hinweis der Neo-Orwellschen Thinkpol in dieser Sache.

Der arme Mohr ist nicht der Einzige, der seinen Namen verlieren musste, auch viele andere herausragende Exponate wurden Opfer der „Cancel Culture“-Orgie. Ein paar Beispiele gefällig?

  • „Landschaft mit mohammedanischen Pilgern“, neu: „Landschaft mit betenden Muslimen“
  • „Eingeborener mit Maske“, neu: „Mann mit Maske“
  • „Die Zigeunerin“, neu: „Frau mit Kopftuch“
  • „Baumhütte eines Eingeborenen“, neu: „Baumhütte“
  • „Indische Eingeborene mit Haustieren“, neu: „Menschen mit Haustieren“

Nach diesem Kulturschock muss sich unser Autor erst mal zur Erholung in sein Lieblingskaffeehaus im Wiener Ersten begeben, um dort entspannt eine feine Wiener Melange zu genießen. Und dazu eine leckere, autochtone Mehlspeise mit Schokosoße, Rotwein und Schlagobers, nämlich einen schönen „Mohr im Hemd“.

Cancel CultureDeutschlandDresdenKulturmarxismusKunstMohrMuseenpolitische KorrektheitSKD
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Annäherung der Erzfeinde am Persischen Golf
next post
Meghan & Harry: Wasser predigen und Wein trinken

Das könnte Sie auch interessieren

USA: Buch eingestampft, da Autorin falsche Hautfarbe hat

Ein Humorist alter Schule

Sonderbehandlung für schwarze Kriminelle

Als Linke von Linkaußen verschmäht – jetzt spricht...

Schönborn lässt Stephansdom verschandeln

Brandschutzmauer der Vernunft im Supreme Court ausgebaut

‘Free Speech’ Plattform GAB in Deutschland vor dem...

Linker Wahlbetrüger ist Fall für den Staatsanwalt

Der böse Uni-Professor und die „woken“ Blockwarte

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook