ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
USA: Schwere Zeiten für Biden – ZurZeit Nr....
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Bilder des Schreckens
“Wokeness ist eine Religion und eine totalitäre Ideologie”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang bringen

by admin2 23. März 2020
23. März 2020
Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang bringen

Sogenannter Migrationsexperte Knaus fordert Räumung der Lager auf griechischen Inseln.

Geht es nach der Einwanderungslobby, dann soll die Coronakrise zur Förderung der Migration nach Europa genutzt werden. Gegenüber der Zeitung „Der Standard“ fordert der von Systemmedien als „Migrationsexperte“ bezeichnete Soziologe Gerald Knaus die Räumung der Lager für illegale Einwanderer auf den griechischen Inseln.

Dort befinden sich rund 40.000 Personen, und damit diese möglichst rasch auf das griechische Festland – und anschließend in andere EU-Mitgliedstaaten – gebracht werden, bringt Knaus das Coronavirus ins Spiel: „Wir müssen die Insellager großteils räumen und die Menschen aufs griechische Festland transferieren – und zwar rasch, bevor es in den Lagern zu Coronavirus-Infektionen kommt.“ Eigenen Angaben zufolge steht der gebürtige Österreicher mit mehreren Staatskanzleien und verschiedenen einschlägig tätigen NGOs in Kontakt. Geht es nach Knaus, soll Griechenland die anderen EU-Staaten um Aufnahme von rund 10.000 im Land bereits anerkannten ausreisewilligen Flüchtlingen ersuchen.

In den Lagern auf den griechischen Inseln rasch großangelegt Coronatests durchzuführen und allfällige Infizierte unter Quarantäne zu stellen, um so eine Ausbreitung der Infektionskrankheit zu verhindern, kommt Knaus offenbar nicht in den Sinn.

Wenn Knaus nicht gerade eine Forcierung der Asyl-Einwanderung in die EU fordert, werkt er als Vorsitzender der Denkfabrik „Europäische Stabilitätsinitiative“. Dieser 1999 gegründete „Think Tank“ entwickelte 2015 und 2016 den sogenannten Merkel-Plan, wie der im März 2016 geschlossene „Flüchtlingsdeal“ zwischen der EU und der Türkei auch bezeichnet wird. Zu den Geldgebern der „Europäischen Stabilitätsinitiative“ zählt übrigens die Open Society von George Soros. Und der milliardenschwere Spekulant gilt, wie im August 2016 die „Jerusalem Post“ schrieb, als Förderer der Immigration, um „die Unterminierung der Identität und der demographischen Zusammensetzung westlicher Demokratien“ voranzutreiben.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Sorneguer Lizenz: CC BY-SA 4.0]

CoronavirusCovidEinwanderungEUEuropäische StabilitätsinitiativeGerald KnausGriechenlandMigrationSoros
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“
next post
Coronavirus-Schutzausrüstung: Rechte Hand weiß offenbar nicht, was die linke macht

Das könnte Sie auch interessieren

Gestaltet Soros-finanzierte Gruppe Politik der Biden-Regierung mit?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 15-16

ZurZeit-Podcast: Wer billig kauft, kauft teuer!

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

Salvini setzt Narrentreiben selbsternannter „Seenotretter“ ein Ende

EU-Erdölembargo: Rettet Orbán wieder einmal die EU?

Antifa im Kampf gegen “das System”

Mädchenmord zeigt Versagen des österreichischen Asylsystems

Wiener FPÖ sieht SPÖ auf ausländerpolitischer Einbahnstraße unterwegs

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN