ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“

by admin2 23. März 202023. März 2020
23. März 202023. März 2020
Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“

Die Grünen scheinen es nicht lassen zu können: im Schatten der Coronakrise schaffen sie Geld für ihre Klientel herbei.

Die Regierung überschlägt sich momentan mit Zusagen an Hilfsgeldern für Betriebe jeglicher Größe. Dies beginnt beim „Härtefonds für EPU (Ein-Personen-Unternehmen) und Kleinstunternehmen“ und endet bei Unterstützungen für Konzerne. Der aktuell geschnürte Rettungsfallschirm ist quasi die „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Hilfspaketen.

Es ist also an alle gedacht! Doch die Grünen scheinen die Situation für ihre Klientel ausnutzen zu wollen und „pfeifen“ auf die Solidarität: ihre Unterstützer sollen mehr bekommen:

Lunacek: Fünf Millionen Euro zusätzlich für den Künstler-Unterstützungsfonds

Die Hilfsleistung dient als “wichtige Ergänzung im gesamten Maßnahmen-Mix der Regierung”, auch Kulturvermittler sind anspruchsberechtigt

 

Der Unterstützungsfonds des Künstler-Sozialversicherungsfonds wird heuer mit bis zu 5 Millionen Euro zusätzlich dotiert, vorausgesetzt das Parlament stimmt zu. Außerdem sollen nicht nur Künstlerinnen und Künstler, sondern auch Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler diese Beihilfe beantragen können, so sie nicht aus dem Härtefonds unterstützt werden können. (Quelle: „Standard.at“ 19. März 2020)

Es wirkt so, als versuchen die Grünen im „rausch der Solidarität“ mehr Geld für ihre Klientel herauszuschlagen und agieren damit sehr unsolidarisch. Denn eigentlich deckt der „Härtefonds für EPU (Ein-Personen-Unternehmen) und Kleinstunternehmen“ auch den Bereich der „Kulturschaffenden“ ab. Weshalb sich schon die Frage stellt warum Lunacek hier nochmal zusätzlich Mittel frei gibt? Steckt hier etwa klare Klientel-Politik dahinter?

[Autor: W–R.M. Bild: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner Lizenz: -]

CoronaCoronakriseGrüneKoglerKulturschaffendeKurzLunacekÖVP
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Erntehelfer gesucht! Ihre Mithilfe ist gefragt!
next post
Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang bringen

Das könnte Sie auch interessieren

„1. Afro-Wiener Spitzenkandidatin wird rausgewählt“

„Der Rabbi, der Mossad und der Mord an...

„Der Standard“, Tal Silberstein und ein Prinz

Prophylaktischer Regime Change

Van der Bellen: Ohrfeige für Sebastian Kurz

Kurz feuert Kickl

Nach SPÖ-Wahlniederlage startet Sozialistische Jugend Schnorr-Aufruf

Frauenmörder-Verharmlosung im ORF

SPÖ feuert 27 Mitarbeiter

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen