ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Der Fall F. T.

by admin2 2. Februar 20232. Februar 2023
2. Februar 20232. Februar 2023
Der Fall F. T.

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Kindesmisshandlung gehört wohl zu den schlimmsten Verbrechen. Das wird niemand bestreiten. Unschuldige, von skrupellosen Verbrechern sexuell ausgebeutete Jungen und Mädchen werden Opfer, um von abartigen, vielfach zugegeben auch psychisch kranken und belasteten Menschen Geld heraus zu locken. Ein ungeheuerliches Schreckensbild, das vor unseren Augen abläuft. Der Fall T. ist aber nur die Spitze eines Eisberges. Gott sei Dank hat man sich jetzt dazu aufgerafft, die Strafen für derartige Verbrechen zu erhöhen, was schon längst notwendig gewesen wäre. Aber wo bleiben die Strafen für jene, die es ermöglichen, dass solche Bilder zugänglich sind? Ein Mausklick genügt und jedermann kann jederzeit in die Welt derartiger Sexualpraktiken eintauchen. Ob auf Facebook, Twitter oder anderen sogenannten sozialen Medien. Wer legt denen das Handwerk, fordert eine bessere Kontrolle und bestraft?

Wenn es möglich ist, Wortbeiträge mit bedenklichen Inhalten zu löschen und aus dem Netz zu entfernen, muss es auch möglich sein, Gewalt und Sexismus aus dem Netz zu verbannen. Was den Fall T. (der Name erzeugt in Zusammenhang mit den Vorkommnissen Magenschmerzen) in Verbindung mit Kultur anbelangt, sei folgendes zu bedenken und nicht von der Hand zu weisen. Sexismus, obszöne Darstellungen und Nackedeis sind aus dem Kulturleben nicht wegzudenken. Sie gehören dazu. Egon Schieles und vieler anderer Künstler Darstellungen von Frauen erzielen Höchstpreise. Nitschs obszöne, aber gut besuchte Blutorgien haben ihn zum reichen Mann gemacht und wahrscheinlich auch die sexuellen Gelüste einiger Fans befriedigt.

Da ist diese oft fadenscheinige „me too“-Bewegung ein Klacks. Kürzlich stand in einer Tageszeitung ein Artikel den Opernstar Placido Domingo betreffend. Eine Frau beschuldigte den Startenor, sie vor mehr als 20 Jahren gefragt zu haben, ob er sie berühren darf. Eine andere beschuldigte ihn sogar, weil er sie küssen wollte. Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen, wenn ich daran denke, dass ich in den 70er Jahren mit einem Mädchen auf Tuchfühlung getanzt habe.
Der Fall T. ist also die eine Seite. Verachtend und zugleich bedenklich. „Me too“ die andere Seite. Der Vergleich Kultur und Sex ist aber eine weitere, über die es darüber nachzudenken lohnt. Der Regisseurin von „Corsage“, der die Oscarhürde nicht geschafft hat, wird es angesichts der Images und finanziellen Verluste nicht erspart bleiben. Genauso wie die Frage, wer hat sich mitschuldig gemacht, weil er geschwiegen hat. Sinnlos. Passiert ist Passiert. Oder hat die Politik eine bessere Antwort auf all diese Fragen? Ach ja, sie erhöht die Strafen und glaubt damit die Wurzel des Übels zu bekämpfen.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

GrüneKinderpronographieKindesmissbrauchLinkeMedienMissbrauchPädophilieTisal
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZZ 05
next post
“Ärzteauswanderung ist in der ­Statistik nicht erkennbar”

Das könnte Sie auch interessieren

In Italien regiert die Linke und die NGO-Schlepperei...

Wieder Randale bei Linken-Demo

Die Erfolge der AfD und das Gejammer der...

Täuschung und Tränen: Grünen-Politiker vor Gericht wegen erfundener...

Antifa-Angriff in vollem Lokal

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

„Die Bundesregierung hat unsere Kinder völlig vernachlässigt“

Corona im Visier der Komplexitätsforschung

ORF manipuliert mit allen Mitteln

1 comment

Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023 - ZurZeit 2. Februar 2023 - 13:39

[…] Tisal über den Fall F. T. […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN