ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
Schwarze Wochen für ÖVP: Türkiser Bundesrat Himmer wegen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschland

Deutsche Bundesregierung verharmlost Israels Angriffe

by admin2 29. August 2019
29. August 2019
Deutsche Bundesregierung verharmlost Israels Angriffe

Hisbollah- Chef Nasrallah droht mit Vergeltungsschlägen

Bei der Pressekonferenz der deutschen Bundesregierung befragte Russia Today Reporter Zlatko Percinic die Regierungsvertretung zu den israelischen Angriffen der vergangenen Tage auf den Irak, Syrien und Libanon.

Man habe die Begründung Israels für die „Präventivschläge” „zur Kenntnis” genommen, aber eine Bewertung oder gar Verurteilung der Angriffe kann aufgrund mangelnder “eigener Erkenntnisse” nicht vorgenommen werden, heißt es vom Sprecher des Auswärtigen Amtes.

Die Fatah-Koalition wertet die israelischen Angriffe als “Kriegsdeklaration” und fordert den Abzug aller US amerikanischen Truppen. Der Generalsekretär der libanesischen Miliz und der Hisbollah, Sayyed Hassan Nasrallah, kündigte an, auf die Angriffe entsprechend zu “antworten”.

„Wenn wir nicht auf den zionistischen Angriff auf Dahiyeh reagieren, wird “Israel” das gleiche Modell wiederholen, das für den Angriff auf die Hashd Shaabi-Standorte im Irak verwendet wurde.“, schrieb er auf Twitter.

Die Sprecher der gestrigen Bundespressekonferenz bestätigen immer wieder die Gutachten wissenschaftlicher Dienste des Bundestages die klar aufzeigen, dass die Bundesregierung es mit dem Völkerrecht nicht so genau nimmt.

Auch dieses Mal scheinen die israelischen Angriffe, die die bereits destabilisierte Lage weiter gefährden und das Völkerrecht verletzen, die Bundesregierung nicht zu tangieren.

[Autor: A.P. Bild: www.wikipedia.org/Tasnim News Agency Lizenz: CC-BY 4.0]

DeutschlandFatahHashd ShaabiHisbollahIrakIranIsraelLibanonNasrallahNetanjahuSyrienTwitterUSAVölkerrecht
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Österreich patriotisch regieren – ZurZeit Nr. 35
next post
Linker Wahlbetrüger ist Fall für den Staatsanwalt

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 20. August 2019

Reaktionärer Adventkalender IV

Trump will Israels Annexion der Golanhöhen anerkennen

USA: Trump in der linken Doppel-Zange von Mainstream...

Wie zum Teufel kommt Greta Thunberg nun über...

Schlagzeilen zum Tag – 29. Oktober 2019

Schlagzeilen zum Tag – 17. Oktober 2019

Schlagzeilen zum Tag – 25. September 2019

AKK gewinnt. Merkel große Vorsitzende aufs Lebenszeit

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen