ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

EU-Kommission will 70% bis Sommer impfen

by admin2 19. Januar 2021
19. Januar 2021
EU-Kommission will 70% bis Sommer impfen

Bis März sollen außerdem 80% der über 80-Jährigen immunisiert werden.

EU-Ratschef Charles Michel hatte am Montagabend veröffentlichte das Einladungsschreiben für den Videogipfel am Donnerstag. Die 27 Staaten müssen sich über die Themen, Impfpass und Impfprivilegien, sowie auch über Mutationen austauschen. Priorität Nummer Eins, ist das Impfen: “Die Beschleunigung der Impfungen in der EU ist unsere absolute Priorität”, schrieb Michel.

Die genauen Ziele will die Brüsseler Behörde am Dienstag veröffentlichen, diese stehen ganz oben auf der Prioritätenliste für den EU-Videogipfel am Donnerstag, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtete.

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, sowie die übrigen EU-Staats- und Regierungschefs werden außerdem über einen EU-Impfpass, und die damit einhergehenden Vorteile diskutieren.

Außerdem möchte die europäische Kommission ein EU-weit anerkanntes Impfdokument einführen, das die Herkunft, den Zeitpunkt und die Lieferung des Impfstoffes festhält. Vor allem sollen so etwaige Nebenwirkungen zurückverfolgt werden können. Ob Geimpfte Vorteile genießen sollen, werde man den EU-Staaten überlassen. Eine indirekte Impfpflicht ist für Österreich somit nicht ausgeschlossen.

Zudem sollen die EU-Staaten die Forschung an neuen Virusformen ausbauen. Die notwendige Verfolgbarkeit der Virusproben, ist in den meisten Mitgliedstaaten weit unter dem wünschenswerten Ergebnis. Virusvarianten werden bisher eher zufällig entdeckt. Nicht so wie in Großbritannien, wo systematischer gesucht worden ist.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Пресс-служба Президента Российской Федерации Lizenz: CC BY 4.0]

BrüsselCoronaCoVid19EUEU-KommissionGipfelGroßbritannienImpfenImpfpassImpfpflichtImpfprivilegienKurzMichelÖsterreichVirus
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Uganda: Vom Demokraten zum Langzeitdiktator
next post
Nachrichten von EU-, Beamten und Arzneimittelbehörde gehackt

Das könnte Sie auch interessieren

Der Schuldturm fordert Tribut!

Corona, ein Virus mit Folgen und zwei Seiten

Nichts Menschliches ist fremd…

Ein Lob, das misstrauisch macht

Schlagzeilen zum Tag – 13. August 2019

Schlagzeilen zum Tag – 14. Oktober 2019

Europa, Rechts um

Laut Zeitungsbericht brachte Rackete Folterknechte nach Europa

Großbritannien auf dem Weg in die Corona-Diktatur

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen