ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

by admin2 30. September 20201. Oktober 2020
30. September 20201. Oktober 2020
FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

Türkis-grüne Bundesregierung würde Wirtschaft noch mehr ruinieren

Die türkis-grüne Bundesregierung könnte den Österreichern schon bald massive Einschränkungen des Alltags zumuten. Denn FPÖ-Chef Norbert Hofer warnt in einer Aussendung, ein zweiter Lockdown wegen der Coronakrise sei „offenbar schon in Vorbereitung“. Der freiheitliche Politiker bezieht sich dabei auf „gut informierte Kreise im Umfeld der Kabinette“, welche einen neuerlichen Lockdown vor dem Allerheiligen-Wochen nennen. Als mögliches Datum werde immer wieder der 23. Oktober genannt.

Das Gesundheitsministerium bestreitet, dass Vorbereitungen für einen zweiten Lockdown getroffen werden.

Möglich sei Hofer zufolge auch eine Verschiebung der Wien-Wahl. Der mögliche Grund sei, dass es derzeit etwa so viele Covid-19-Fälle wie am Höhepunkt der Krise Anfang April (8.119 am 3. April 2020, Anm.). So sei die Gemeindewahl in der Steiermark bei weitaus geringeren Infektionszahlen verschoben worden.

Die FPÖ lehnt einen neuerlichen Lockdown ab, weil dieser die ohnedies bereits notleidende heimische Wirtschaft besonders schwer treffen würde. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Wie die Statistik Austria kürzlich bekanntgab, ist im zweiten Quartal 2020 die heimische Wirtschaft vorläufigen Zahlen zufolge um 14,3 Prozent eingebrochen. Und die von ÖVP und Grünen zu verantwortenden Maßnahmen zur Coronabekämpfung „wirkten sich auf nahezu alle volkswirtschaftlichen Kenngrößen aus“.

Hofer warf der türkis-grünen Bundesregierung vor, dass sie ihre Panikmache nach dem Motto „Das Land an die Wand“ fortsetze, und dass, obwohl es immer mehr wissenschaftlich basierte Anzeichen gibt, dass die Gefährlichkeit des Coronavirus weitaus geringer ist als ursprünglich angenommen wurden. Der FPÖ-Chef erklärt: „Immer mehr Experten äußern sich skeptisch zu den in unzähligen Pressekonferenzen in infantilem Rahmen präsentieren Maßnahmen. Weder Lockdown noch Maskenpflicht haben evidenzbasierte Auswirkungen auf die Entwicklung der Ansteckungszahlen gehabt. Die Maske ist – wie auch die Regierung zugeben musste – eine psychologische Maßnahme. In meinen Augen eine erzieherische Maßnahme – und das lehne ich ab.“

[Autor: B.T. Bild: FPÖ Lizenz: –]

CoronaCovid 19FPÖGrüneLockdownNorbert HoferÖsterreichÖVPWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Von „Volk ohne Heimat“ zu „Heimat ohne Freiheit“…
next post
Christian Rainers Geständnis

Das könnte Sie auch interessieren

China Air: “all you can fly” für 450...

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

Ultralinker Asylverein steht hinter Anzeige gegen Kickl

„Hardliner“ Ludwig kennt keine Vernunft

Verteidigungsminister Starlinger, ein Sicherheitsrisiko

Entnationalisierter Nationalfeiertag

“Ein Nato-Beitritt der Ukraine, der die ‘rote Linie’...

Wohin geht die FPÖ? – ZurZeit Nr. 3

Castro-Ära endet endgültig

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN