ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
Innsbruck erhält freiheitlichen Vizebürgermeister
VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...
Universität Leicester muss sparen und setzt dabei auf...
Gefängnis ohne Gitter
Israel expandiert und die Welt schweigt!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

by admin2 30. September 20201. Oktober 2020
30. September 20201. Oktober 2020
FPÖ-Chef Hofer warnt vor zweitem Lockdown Ende Oktober

Türkis-grüne Bundesregierung würde Wirtschaft noch mehr ruinieren

Die türkis-grüne Bundesregierung könnte den Österreichern schon bald massive Einschränkungen des Alltags zumuten. Denn FPÖ-Chef Norbert Hofer warnt in einer Aussendung, ein zweiter Lockdown wegen der Coronakrise sei „offenbar schon in Vorbereitung“. Der freiheitliche Politiker bezieht sich dabei auf „gut informierte Kreise im Umfeld der Kabinette“, welche einen neuerlichen Lockdown vor dem Allerheiligen-Wochen nennen. Als mögliches Datum werde immer wieder der 23. Oktober genannt.

Das Gesundheitsministerium bestreitet, dass Vorbereitungen für einen zweiten Lockdown getroffen werden.

Möglich sei Hofer zufolge auch eine Verschiebung der Wien-Wahl. Der mögliche Grund sei, dass es derzeit etwa so viele Covid-19-Fälle wie am Höhepunkt der Krise Anfang April (8.119 am 3. April 2020, Anm.). So sei die Gemeindewahl in der Steiermark bei weitaus geringeren Infektionszahlen verschoben worden.

Die FPÖ lehnt einen neuerlichen Lockdown ab, weil dieser die ohnedies bereits notleidende heimische Wirtschaft besonders schwer treffen würde. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Wie die Statistik Austria kürzlich bekanntgab, ist im zweiten Quartal 2020 die heimische Wirtschaft vorläufigen Zahlen zufolge um 14,3 Prozent eingebrochen. Und die von ÖVP und Grünen zu verantwortenden Maßnahmen zur Coronabekämpfung „wirkten sich auf nahezu alle volkswirtschaftlichen Kenngrößen aus“.

Hofer warf der türkis-grünen Bundesregierung vor, dass sie ihre Panikmache nach dem Motto „Das Land an die Wand“ fortsetze, und dass, obwohl es immer mehr wissenschaftlich basierte Anzeichen gibt, dass die Gefährlichkeit des Coronavirus weitaus geringer ist als ursprünglich angenommen wurden. Der FPÖ-Chef erklärt: „Immer mehr Experten äußern sich skeptisch zu den in unzähligen Pressekonferenzen in infantilem Rahmen präsentieren Maßnahmen. Weder Lockdown noch Maskenpflicht haben evidenzbasierte Auswirkungen auf die Entwicklung der Ansteckungszahlen gehabt. Die Maske ist – wie auch die Regierung zugeben musste – eine psychologische Maßnahme. In meinen Augen eine erzieherische Maßnahme – und das lehne ich ab.“

[Autor: B.T. Bild: FPÖ Lizenz: –]

CoronaCovid 19FPÖGrüneLockdownNorbert HoferÖsterreichÖVPWirtschaft
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Von „Volk ohne Heimat“ zu „Heimat ohne Freiheit“…
next post
Christian Rainers Geständnis

Das könnte Sie auch interessieren

Max Lercher, der rote Chefideologe

VfGH entscheidet: Glawischnig muss wegen Novomatic in den...

Kinderfreunde Oberösterreich stecken tief im linksextremen Sumpf

Justiz: Mehr Geld = kürzere Verfahren?

Mindestsicherung: Auch Linz ist Magnet für Ausländer

SPÖ, Neos und Grüne haben Problem mit Abgrenzung...

OeNB-Gouverneur Holzmann im Kreuzfeuer

Überraschender Zustrom zu FPÖ

SPÖ will Verbindung zwischen „Wochenblick“ und Hanau konstruieren

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen