ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

by admin2 23. Februar 202123. Februar 2021
23. Februar 202123. Februar 2021
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

Neue Kalendereinträge wurden veröffentlicht. Der „Deep State“ nun auch in Österreich, Van der Bellen und hohe Beamte in Ibiza vernetzt?

Wie bereits berichtet hat der inhaftierte Kriminelle Julian H. die Hofburg von seiner Ibiza-Abhöraktion konkret informiert. Wie es seitens der Präsidentschaftskanzlei hieß, habe man dem bisher keine Bedeutung beigemessen. Neue Informationen lassen anderes vermuten.

Ein Kalendereintrag am 16. Mai 2019 des Präsidenten enthält den Betreff: „Gerücht Sp./Süddt. (Anm. gemeint ist Spiegel, Süddeutsche Zeitung) Zu Strache/Gud“ (Gudenus) . Ein möglicher Beweis also, dass es bereits einen Tag vor dem „Platzen der Bombe“ Medienanfragen an Strache zur Causa gegeben hat. Dem nächste Eintrag „Die Bombe platzt: Str + Gud in Ibiza“ ist ebenso klar die Information des Präsidenten zu entnehmen. Laut Präsidentschaftskanzlei habe Van der Bellen den Eintrag nachträglich vorgenommen. Der Kalendereintrag sei bereits von der FPÖ-Pressekonferenz bekannt gewesen. Seit wann verwendet man einen Kalender wie ein Tagebuch und schreibt über die Vergangenheit im Präsens? Komplet abstrus.

Wie FPÖ-Fraktionsführer im Ibiza U-Ausschuss Christian Hafenecker erklärte, sei der Bundespräsident wohl „mittendrin statt nur dabei“ gewesen, weswegen er Van der Bellen vorladen möchte. Spannend wird es sein was der BP zu der in Österreich illegalen Abhöraktion zusagen hat. Seiner Pflicht als Verfassungshütter wäre es gewesen, den Innenminister Kickl von der kriminellen Handlung zu informieren. Es sei doch absurd, dass ein Mitarbeiter der Präsidentenkanzlei Ausschnitte des Ibiza-Videos zwar seiner Frau gezeigt habe, aber nicht seinem Chef, dem Bundespräsidenten, so Hafenecker unteranderem in der gestrigen Pressekonferenz.

Außerdem soll auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nochmals befragt werden. Er soll bereits am Morgen des 17. Mai über Ibiza informiert gewesen sein soll. Hafenecker möchte auch Anzeigen einerseits wegen Beweismittelunterdrückung und andererseits wegen Falschaussage im U-Ausschuss, einbringen.

Der Name der Enthüllungsseite “Tu es für mich” ist eine Anspielung auf jene SMS, die Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) an den damaligen Kabinettschef des Finanzministeriums, Thomas Schmid, geschrieben hatte. Das sei laut FPÖ ein Beispiel für den “deep State” in Österreich. In Zukunft möchte die FPÖ hier weitere Enthüllungen präsentieren.

[Autor: A.T. Bild: FPÖ/TuEsFuerMich.at Lizenz: CC BY 2.0]

BeweismittelunterdrückungBlümelBundespräsidentFalschaussageFPÖGudenusHafeneckerIbizaKurzÖVPPräsidentenkanzleiSchmidStrachetiefe StaatU-AusschussVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
next post
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Ende des linken Pazifismus – ZurZeit Nr....

Neue unausgegorene Anschober-Idee: Corona-Risikogruppen über Medikamente identifizieren

Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...

Müssen Autofahrer bald schieben?

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

Türkis-Grünes Corona-Diktat

„Stayback-Plan“ statt „Comebackplan“

SPÖ-Prestigeprojekt Klagenfurter „Stadionwald“ beschäftigt nun die Gerichte

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN