ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

G7-Gipfel: Gegner von Trump und Johnson wurden bitter enttäuscht

by admin2 27. August 2019
27. August 2019
G7-Gipfel: Gegner von Trump und Johnson wurden bitter enttäuscht

Die Redakteure der Mainstreammedien rieben sich die Hände. Der erste G 7-Gipfel mit Trump und Johnson. Jetzt fehlt nur noch Salvini. Zuerst das Duo der „Summit-Crasher“, dann das Trio.  Die übrigen Staats- und Regierungschefs wollten dieser Hoffnung Nahrung liefern, indem sie kurzfristig die Brände im Amazonasgebiet und den iranischen Außenminister auf die Tagesordnung setzten.

Sowohl im Hinblick auf Trump, als auch im Hinblick auf Johnson wurden die Erwartungen enttäuscht. Der Linken wurde es verwehrt, über polternde Populisten-Clowns zu schreiben. Johnson gab sich optimistisch über Verhandlungen für ein neues Brexit-Abkommen. Er gab sich vorsichtig, was Gespräche über ein Handelsabkommen mit den USA betrifft.

Optimismus gegenüber Pessimismus. Pessimismus gegenüber Optimismus. In jedem Fall eine interessante Verhandlungstaktik. Wo nichts mehr zum Holen ist, kann man ruhig nett sein. Schuld sind diejenigen schlechten Willens. Wo noch viel zum Holen ist, muss man zurückhaltend sein. Diejenigen guten Willens legen noch etwas nach.

Trumps Lob für Merkel enthält sein Gespür für politische Entwicklungen. Es ist vergeudete Zeit über ihre Nachfolge zu spekulieren. 2021 ist keineswegs als Datum des Abschieds von der Macht in Stein gemeißelt. Ein Faktum, mit dem Realisten arbeiten müssen. Ungeachtet von Wünschen oder Vorlieben.

Das Handelsabkommen zwischen den USA und Japan ist eines der wenigen konkreten Ergebnisse des Gipfels. Japan ist nunmehr wieder der größte Gläubiger Amerikas. Bei den Zinssätzen kein schlechtes Geschäft. Japan erklärt sich zudem bereit, vermehrt landwirtschaftliche Güter abzunehmen. Einerseits eine Kompensation für Ausfälle am chinesischen Markt, andererseits ist die japanische Landwirtschaft aus geographischen Gründen für entsprechende Importe offen.

Trumps und Johnsons Ankündigungen in der Vergangenheit, ihre unkonventionellen Äußerungen, die Bereitschaft zum Konflikt, das Ziehen von roten Linien etc. haben den Boden bereitet. Am Gipfel selbst nachzulegen wäre kontraproduktiv gewesen. Zudem kennen sie Nixons Erfolge auf dem internationalen Parkett. Unberechenbarkeit aus Berechnung. Und sie kennen Theodore Roosevelts Weisheit: „Always wear a big stick and speak softly“.

Der Stock war im Gepäck, aufgrund des Handelskriegs mit China, Aufkündigung des INF-Vertrages, Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran, das Brexit-Kabinett in London, die Nicht-Nominierung eines britischen EU-Kommissars. Die Aufmerksamkeit für sanfte Worte war vorhinein gesichert.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/The White House from Washington, DC Lizenz: –]

7GipfelGroßbritannienJohnsonMerkelNixonRooseveltTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Gleichheit versus Freiheit. Kolonne versus Linie
next post
Trump machte illegalen Einwanderern aus Afrika Strich durch die Rechnung

Das könnte Sie auch interessieren

USA: FBI überprüft Soldaten der Nationalgarde vor Biden-Vereidigung

Schlagzeilen zum Tag – 1. Oktober 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 24

LGBT-Unterricht für Grundschüler im US-Bundesstaat Illinois

Bereits vierjährigen Kindern wird eine Lektion in „Antirassismus“...

FPÖ-Asylpolitik a la Merkel und Kurz

Ständige Propaganda der Homo-Lobby geht offenbar nach hinten...

Russlands Sacharowa: Schwarzmarkt bedankt sich für Waffenlieferungen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN