ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Georgien, „ausländische Agenten“ und die westliche Manipulationspresse

by admin2 10. März 2023
10. März 2023
Georgien, „ausländische Agenten“ und die westliche Manipulationspresse

Autor: B.T. Bild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay Lizenz: –


Das US-Gesetz zur Registrierung ausländischer Agenten wird bewusst verschwiegen

In Georgien halten die Proteste an, auch nachdem die Regierung ein „Agentengesetz“, welches vom Ausland finanziell unterstützte NGOs und Medien zu einer staatlichen Registrierung verpflichtet, zurückgezogen hat. In westlichen Systemmedien ist zu lesen, das georgische „Agentengesetz“ hätte sich an einem russischen Vorbild orientiert. So schreibt etwa der gesetzlich zur Objektivität verpflichtete ORF auf seiner Internetseite: „Ähnlich wie in Russland wollte die georgische Regierungspartei Georgischer Traum ein Gesetz gegen ‚ausländische Agenten‘ auf den Weg bringen.

Nirgendwo in der westlichen Manipulationspresse ist hingegen ein Hinweis darauf zu finden, an welchem Vorbild sich das 2012 in Kraft getretene russische „Agentengesetz“ orientiert: Am US-amerikanischen „Foreign Agents Registration Act“ aus dem Jahr 1938.

In einem Bericht des Congressional Research Service des US-Kongresses vom 7. März 2019 wird zum Gesetz zur Registrierung ausländischer Agenten festgehalten: Im Jahr 1938 wurde das Gesetz zur Registrierung ausländischer Agenten (22 U.S.C. §§ 611-621; FARA) erlassen, um Personen zu verpflichten, die im Namen ausländischer Organisationen in den Vereinigten Staaten politische oder Lobbyarbeit leisten, sich beim Justizministerium registrieren zu lassen und ihre Beziehungen, Aktivitäten, Einnahmen und Ausgaben zur Unterstützung ihrer Aktivitäten offenzulegen. FARA verbietet keine spezifischen Aktivitäten, vielmehr soll es die Registrierung und Offenlegung dieser Aktivitäten vorschreiben. Nach den jüngsten verfügbaren Daten sind gemäß FARA mehr als 400 Aktive registriert, die für mehr als 600 ausländische Auftraggeber tätig sind.

Die USA wollen – aus gutem Grund – ausländischer Einmischung einen Riegel vorschieben. Wenn aber andere Länder wie nun Georgien ein FARA-ähnliches Gesetz verabschieden wollen, reagieren sie mit geheuchelter Empörung. Denn die USA waren neben der EU der Hauptkritiker am georgischen „Agentengesetz“.

AgentenAuslandFARAForeign Agents Registration ActGeorgienGesetzManipulationMedienNGOsUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Bundeswehr: 61 Prozent für Wehrpflicht
next post
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

Das könnte Sie auch interessieren

Kampf ums Abendland – ZurZeit Ausgabe Nr. 13–14

Linkslinke Fernseh-Clowns beschimpfen ihre Zwangsgebührenzahler

Biden telefonierte mit dem „Präsidenten“ von Spanien

Hunderte von Dschihadisten kämpfen in der Ukraine!

BRD: US-Truppen bleiben

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen...

Millionen an Steuergeld für türkise Corona-Hofberichterstattung

Coronavirus: Wenn Fake News-Jäger Fake News produzieren

Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN