ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre ein

by admin2 16. Januar 2021
16. Januar 2021
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre ein

Die Einstellung des Verfahrens erfolgte verdächtig spät und ging nicht von der Staatsanwaltschaft aus.

Ermittelt wurde wegen des Verdachts der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung.  Konkreter Anlass für die Untersuchung war die eingelangte Spende des Christchurch-Attentäters (Brenton Tarrant)

Ohne konkrete Beweise wurde gegen die Identitäre Bewegung und dem ehemaligen Leiter das Verfahren im März 2019 eröffnet. Zudem wurden widerrechtliche Hausdurchsuchungen durchgeführt, gegen die Sellner Beschwerde einlegte. Ende 2019 wurde Sellner recht gegeben. Außerdem wurde eine Kontoeinsicht genehmigt, die ebenfalls nicht durchgeführt werden durfte.

Das Landesgericht musste bereits im Mai vergangenen Jahres einem Antrag Sellners auf Einstellung des Verfahrens Folge leisten. Doch gegen den Entscheid legten die Ermittler beim Oberlandesgericht Graz Beschwerde ein. Diese wurde allerdings ebenfalls abgewiesen. Endgültig wurde das Verfahren am 23. Dezember eingestellt.

Dennoch wird weiter ermittelt: Zwar nicht mehr wegen des Verdachts einer terroristischen Vereinigung oder Abgabenhinterziehung dafür aber wegen Untreue und Spendenbetrug, hieß es vonseiten der Staatsanwaltschaft.

Sellner selbst sagte gegenüber der ZurZeit bezüglich neuer Klagen „Ja es kommen weiter Klagen und Verfahren auf uns zu. Insbesondere das Symbolgesetz wird uns in Zukunft beschäftigen.“, so Sellner.

Klubobmann der FPÖ, Herbert Kickl, kritisierte Innenminister Karl Nehammer bezüglich des Verbotes und stellte die Frage inwieweit die Einstellung des Verfahrens gegen die Identitären überhaupt eine Verfolgung patriotischer Symbole rechtfertige. Nehammer hatte bekanntlich nicht nur ein Verbot von Symbolen fundamentaler Islamisten gefordert, sondern auch jene von patriotischen Kräften.

Nachdem bereits seit langem die Einstellung des Verfahrens beschlossene Sache war, ist der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, dass mit der Einstellung gewartet wurde, bis die Wien Wahl vorbei war. Damit konnte nicht nur Sellner und den Identitären, sondern auch der FPÖ geschadet werden.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

ChristchurchIBIdentitäreInnenministerKicklNehammerSellnerSpendenStaatsanwaltschaftStaatsanwaltschaft GrazSymbolgesetz
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Kickl-Botschaft an Anti-Corona-Politik-Demonstranten

Das könnte Sie auch interessieren

Novavax ist sprichwörtlich für den Müll!

Viele Corona-Tote, Grundrechte außer Kraft, Wirtschaft ruiniert

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Auf „Fellner! live“ werden Demonstranten als „marodierender, brandschatzender...

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Trotz Corona: Kickl führt Arbeit weiter fort

ORF-Geldverschwendung in Reinkultur

Klares Zeichen für Neuwahlen

Corona: ÖVP und Grüne wollen Polizei- und Überwachungsstaat...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook