ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Wir müssen unseren ­Kulturkreis schützen!”
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Grüne und SPÖ: Alles der gleiche rote Sumpf

by admin2 29. November 202030. November 2020
29. November 202030. November 2020
Grüne und SPÖ: Alles der gleiche rote Sumpf

Wenn es nach Doris Bures geht, werde ihre Partei den amtierenden Bundespräsidenten Alexander van der Bellen bei der nächsten Wahl unterstützen.

Die zweite Nationalratspräsidentin, die selbst als potenzielle Kandidatin für die nächste Bundespräsidentenwahl in Frage kam sagte, die SPÖ werde bei der kommenden Bundespräsidentschaftswahl im Jahr 2022 auf einen eigenen Kandidaten verzichten und den Grünen Van der Bellen unterstützen.

Das gab Bures dem Fernsehsender ATV am Samstag bekannt. Wörtlich sagte die Mandatarin: “Ich glaube, dass die Sozialdemokratie, falls er noch einmal antritt, Alexander Van der Bellen unterstützen wird.”

Ob der designierte Bundespräsident nochmals antreten wird, ist fragwürdig. Dass der 76-jährige Van der Bellen 2022 antritt, ist allerdings nicht ausgeschlossen. Geäußert hat er sich zu einem neuerlichen Amtsantritt aber nicht.

Die Unterstützungserklärung der roten Fraktion zeigt wieder einmal, wie sehr die linken Parteien eigentlich zusammenhalten. Während die als „rechts“ geltende ÖVP sich von seinem Glaubenspartner, der FPÖ, immer wieder distanziert und sich bekanntermaßen wie ein Fähnlein im Wind dreht, halten die Genossen, ob grün, rot oder auch pink, geschlossen zusammen.

Ihr Ziel ist es ja vor allem gegen alles was rechts ist aufzustehen. Ob sie nun sozialistisch oder gar kommunistisch sind, spielt keine Rolle. Gemeinsam wollen sie aber die Auflösung der Nationalstaaten und eine zentralistische, „weltoffene“ und grenzlose Politik, für „alle Proletarier der Welt“.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Werner Faymann – 40. ordentlicher Bundesparteitag 2008 in Linz Lizenz: CC BY-SA 2.0]

ATVBundespräsidentBundespräsidenten Wahl 2022BuresFPÖGenossenGrünGrüneNationalratNationalstaatenÖsterreichÖVPpinkRotSPÖVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Regierung mit Schweinsgedärmen beworfen
next post
BRD: Intensivbetten vor allem mit Covid-„Verdachtsfällen“ belegt?

Das könnte Sie auch interessieren

Information in eigener Sache!

Ist Sebastian Kurz ein Identitärer?

Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 20

Schwimmen am Gürtel: Neuer rot-grüner Schwachsinn:

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 46

„Totengräber des Rechtsstaats“

Roter Postenschacher

Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen