ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandFeuilleton

Hurra, hurra. Der Amazonas brennt

by admin2 16. September 2019
16. September 2019
Hurra, hurra. Der Amazonas brennt

Schulbeginn geht Hand in Hand mit Demonstrationsbeginn

„Hurra, hurra, der Amazonas brennt.“ Dies denken sich wohl die zahllosen Schüler, die nun wieder hinter den Schulbänken Wissen erwerben sollten, welches sie gemeinsam mit Erziehung durch die Eltern und andere Autoritäten sowie Erfahrungen auf das Leben vorbereiten sollten.  Das organisierte Schulschwänzen unter offizieller bis semi-offizieller Absolution geht endlich wieder weiter. Hinzu kommen Besuche von Kunstprojekten wie „For Forest“, die vermutlich nicht an Freitagen stattfinden werden. Schließlich sind die Ferien vorbei und die Freitage für Klimastreikmaßnahmen reserviert.

Eine unvollständige, jedoch repräsentative Rundschau der Schlagzeilen der letzten Tage, lässt einem das Gehirn gefrieren – wie seinerzeit Guderian – trotz der akut voranschreitenden Erhitzung des Planeten.

Deutschland, das Land der Motoren, der Ingenieure, der zuverlässigen Technik – wo VW, BMW, Mercedes, Audi, etc. nicht nur Firmenmarken sind, sondern neben Reinheitsgebot, Bratwurst und Sauerkraut unverzichtbare Bestandteile der nationalen Identität sind.  Dort findet nun die internationale Autoausstellung statt. Erstmals begleitet von massiven Gegendemonstrationen. „FCK SUV“ oder „Schwule gegen SUVs“ stand auf den Transparenten zu lesen. Ob alle diesbezüglich sexuell Orientierten damit glücklich sind, bleibt dahingestellt.

Aber wenn es der Autoindustrie an den Kragen gegangen ist, folgen Alkohol und Fleisch. Versetzt parallel zum Rauchverbot. Letztes Trostpflaster: Sauerkraut. Schmackhaft, gesund, vegan. Jedoch hätte sogar die Mannschaft der „HMS Victory“ gegen eine derart einseitige Diät gemeutert.

Die Kanzlerpartei präsentiert unterdessen ihr Klimawendeprogramm: 40 Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren für E-Mobilität, Windkraft, Solar etc. Zeitgleich veröffentlicht der deutsche Rechnungshof einen Bericht über die Deutsche Bahn: Desolate Garnituren, desolate Infrastruktur. Investitionsstau: drei Milliarden Euro. Unterdessen wurden jährlich 20 Milliarden Euro in den Wind geschlagen oder in der Sonne versengt.

Österreichs Wahlkampf kennt im Moment nur ein Thema: Klimawende. In einer vormals konservativen Zeitung treffen Kandidaten der ÖVP und der Grünen zu einer Kontroverse. Ergebnis: Ein Drama.

Unter scharfsinnigen Beobachtern gibt es ein Bonmot: Die EU ist deswegen so schlimm, weil in den entsprechenden Räten Sozialminister auf Sozialminister treffen, Umweltminister auf Umweltminister, etc. Gleich einer Wasserstoffbombe, die zur Zündung einer Atombombe bedarf.  Wirklich erfahrene und unabhängige Beobachter sprechen auch aus diesem Grund vom langweiligsten Wahlkampf seit Langem.

Unterdessen erkundet das Team von Greta Thunberg den transatlantischen Boden. Weder in New York noch in Washington DC konnten beeindruckende Mengen mobilisiert werden.

Zwischenzeitlich berichtet Alice Weidel, die Co-Chefin von Alexander Gauland bei der AfD, über einen Zwischenfall. Kinder sind von ihren Eltern aufgehetzt worden, sie am Heimweg mit ihren Sprösslingen zu beschimpfen: Sch…Weidel, Sch…AfD, Sch…Nazi.

Ihre ebenso beängstigende wie zutreffende Conclusio: Kinder kann man zu Salafisten oder zu Pazifisten erziehen. Oder zu Klimademonstranten.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Frankie Fouganthin Lizenz: CC BY-SA 4.0]

 

 

AFDAlexander GaulandAlice WeidelAmazonasFor ForestGreta ThunbergKlimawendeVerbote
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
AfD im Aufwind – ZurZeit Nr. 37
next post
Spannende Neuwahl in Israel

Das könnte Sie auch interessieren

Kampagne „Grüner Mist 2021“ mit Großplakaten gestartet

Filius trans mare

Freimaurerei – Macht im Schatten? – ZurZeit Nr....

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Sturm auf Europas Grenzen – ZurZeit Nr. 47

CDU: Macht mir den rechten Flügel stark…

Rechte SPÖ in ganz Deutschland gefragt

Die Erfolge der AfD und das Gejammer der...

Wahlen Sachsen und Brandenburg: Erdrutschsiege für AfD

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN