ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Spannende Neuwahl in Israel

by admin2 16. September 2019
16. September 2019
Spannende Neuwahl in Israel

Netanjahu muss 2019 zum zweiten Mal gegen das System antreten

Die Wahlen in Israel stehen erneut vor der Tür. Benjamin Netanjahu konnte bei der Wahl im April mit einem beeindruckenden Ergebnis überzeugen. Das zweitbeste Resultat seiner Partei Likud und das beste Resultat unter seiner Parteiführung. Dennoch führte die deutliche Mitte-Rechts-Mehrheit in der Knesset nicht zu einer Fortsetzung der stabilen Regierung.

Opposition, Medien und Teile aus dem eigenen Lager setzen alles daran Netanjahu loszuwerden. Vergleichbar mit Boris Johnson. Der Unterschied hinkt lediglich in so ferne, dass Johnson erst begonnen hat. Ebenso wie bei Johnson geht es nicht um die Person des Regierungschefs. Sondern um die Konsequenz und die Entschlossenheit, mit der dieser vorangeht. Eitelkeiten und Lapsi verschonen niemanden in solchen Positionen. Jedoch gibt es einen Unterschied, ob man die Interessen der eigenen Nation dafür aufs Spiel setzt.

Dies scheint vielmehr bei den Gegnern Johnsons und Netanjahus der Fall zu sein. Bercow, Cameron und Lieberman könnten so in einer Reihe erwähnt werden. Und so muss Netanjahu erneut in den Ring treten.  Wenn das System, unterstützt von linken Mainstreammedien aus In- und Ausland gegen einen Kandidaten derart ins Feld zieht, ist Misstrauen Bürgerpflicht.

Unbeeindruckt davon traf Netanjahu Putin. Beide betonten die Herausforderungen durch den Terrorismus. Beide betonten die erfolgreiche gegenseitige Absprache im schwierigen Gefechtsfeld Syrien. Man erinnere sich noch an die Zeiten, wo Ägypten und Syrien, hochgerüstet durch die Sowjetunion, eine massive Bedrohung darstellten. Putin kündigte einen Besuch seinerseits für das Jahr 2020 an.

Unbeeindruckt vom Gegenwind für Netanjahu erklärte US-Präsident Trump, dass er über ein militärisches Beistandsabkommen verhandeln wolle. Und er freue sich bereits darauf Netanjahu bald wieder bei der UN-Versammlung in New York zu treffen.

Man erinnere sich an die Zeiten, wo vorbehaltlose Unterstützung aus Washington für die nationale Sicherheit Israels durch demokratische Präsidenten konterkariert wurde.

Wer sich in einem dauerhaften Belagerungszustand befindet, der dadurch geprägt ist einen permanenten Konflikt niedriger Intensität führen zu müssen, gepaart mit der Notwendigkeit jederzeit für einen konventionellen Krieg mobilisieren zu müssen, hat zweierlei gelernt. Verlasse Dich auf niemanden, außer auf Dich selbst. Und: Wenn Du wichtige Partner hast, halte sie bei der Stange.

Wer soll dieses scheinbare Paradoxon erfolgreich fortführen. Vor dieser Entscheidung stehen Israels Wähler am Dienstag.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/U.S. Department of State from United States Lizenz: -]

 

 

 

IsraelKnessetLikudNetanjahuPutinTrumpWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Hurra, hurra. Der Amazonas brennt
next post
Italienische Linkspartei vor Spaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Delegationen aus Moskau und Kiew verhandeln in Istanbul

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

„Band of Brothers“

Van der Bellen offenbart sein offenkundig zweifelhaftes Demokratieverständnis

Ukraine-Konflikt – ZurZeit Ausgabe Nr. 16

Michael Wolffsohn redet Tacheles

Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...

Neue Migrantenkarawane auf dem Weg in die USA

Republikaner auf Abwegen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN