ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Plötzlich sympathisch

by admin2 19. August 201919. August 2019
19. August 201919. August 2019
Plötzlich sympathisch

Linker Kreuzzug gegen Fleisch

Die Medien werden nicht müde, die drohenden Folgen der globalen Erwärmung in Form drohender Katastrophen zu schildern. Man fühlt sich an mittelalterliche Androhungen des ewigen Höllenfeuers erinnert. Die Tropen verwandeln sich in eine unbewohnbare Wüste. Pazifische Inseln werden vom ansteigenden Meer verschlungen. Unaufhaltsame Menschenströme pilgern gen kühle Gefilde. Urbane Betonwüsten speichern die Hitze und kehren die Landflucht in eine Stadtflucht um. Letzteres als eindeutiger Indikator für die Skepsis gegenüber derartigen Prognosen.

Die Menschheit erstickt im Plastik. Im Trinkwasser, in der Nahrung, an den Erdpolen, in den Meeren, in den Flüssen, überall Plastik. Nachdem die Menschheit Pest, Cholera, Tuberkulose, Mangelernährung, Kälte, Hitze, Stürme, Orkane etc. ohne die Hilfe moderner Technologie überdauert hat, wird sie am Höhepunkt ihrer zivilisatorischen Entwicklung am Mikro-Plastik zugrunde gehen. Kurz bevor der erste Mensch seinen Fuß auf den Mars setzt und die Welthistorie in die nächste Ära der gottgewollten Ordnung führt, wird sich die Erde in eine unbewohnbare Hitzezone, übersät mit unverrottbarem Plastik, gewandelt haben.

Mit Staunen lesen wir von den Altvorderen der neuen Umweltschutzbewegung. Dem neolithischen Homo sapiens gleich hausten sie tagelang auf einem Acker. Kein frisches Wasser. Kaum frische Nahrung. Nicht einmal eine Kanalisation, wie sie die alten Römer kannten, stand zur Verfügung. Das Ergebnis: Eine fäkalienverseuchte Schlammwüste. Todesfälle hielten sich dennoch in Grenzen und waren Unfällen sowie übermäßigen Konsum bewusstseinserweitender Mittel geschuldet.

Mit Hilfe von Urlauten priesen sie ihren Göttern und lenkten sich von der selbstverschuldeten Trübsal ab.

Woodstock. Der unfreiwillige Beweis dafür, dass der Mensch allerlei Unbill zu ertragen im Stande ist. Warum soll Plastik eine Ausnahme bilden? Oder die Feldlagerwoche im Zuge des Wehrdienstes.  Sie wollten die Herzen der Vernunft erweichen. Aber sie haben lediglich die Gehirne der Gutgläubigen aufgeweicht.

Ein kurzer Blick auf die Schlagzeilen eines durchschnittlichen Sonntags dient als Bestätigung. Ist Fleisch zu billig? Grün essen für das Klima! Hat das Auto eine Zukunft? Etc, etc.

Unterdessen wirft das kühle Herz der Vernunft einen Blick auf die Wirtschaftsdaten: Deutschland bildet das Schlusslicht der Eurozone. Aus der Lokomotive wurde Ballast. Amerika feiert die Rückkehr der petrochemischen Industrie im einstigen „Rust Belt“. Günstiger Energie aus Schiefergas sei Dank.

Unterdessen wirft das aufgeweichte Gehirn des Gutgläubigen einen Blick auf die Klimabilanzen: Fleischproduktion verursacht mehr CO 2 als Straßen- und Flugverkehr.

Lady Gaga wird dem Kühlen plötzlich sympathisch.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/FotoosVanRobin from Netherlands Lizenz: CC BY-SA 2.0]

CO 2FleischKlimawandelMikro-PlastikWoodstock
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Roter Hass: Dosenschießen auf Mitglieder der früheren türkis-blauen Regierung
next post
CDU-Kraft-Karren: Mit Vollgas in die linke Sackgasse

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

Medizinfrau Ursula und der Erkältungstanz

Niederösterreich: ÖVP verliert zehn Prozent. FPÖ gewinnt 10...

Nun soll der Fleischverzehr für die Coronakrise schuld...

Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

ZurZeit-Podcast: Mit Vollgas gegen die Wand – die...

Daytona 500: Patriotismus und Benzin im Blut!

Scheiterhaufen 2.0

Alaska: Durchbruch für Energiesicherheit

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN