ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Keine Weißen erlaubt: Schwarze Kinder brauchen Erholung von...
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs
Hans-Georg Maaßen: „Letzte Generation“ ist Staatsfeind
Endlich Härte des Gesetzes gegen Extremisten der „Letzten...
Frau Meinl-Reisinger, Ihre Sorgen möchten wir haben!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

CDU-Kraft-Karren: Mit Vollgas in die linke Sackgasse

by admin2 19. August 2019
19. August 2019
CDU-Kraft-Karren: Mit Vollgas in die linke Sackgasse

AKK richtet „friendly fire“ auf Maaßen

Dankbarkeit ist keine politische Kategorie. Diese Weisheit verdanken wir Bruno Kreisky. Vernunft hingegen sollte eine politische Kategorie sein. Leider wird ersteres sehr ernst genommen, letzteres weitgehend ignoriert.

Hans Georg Maaßen tourt durch die ostdeutschen Bundesländer, in denen bald Landtagswahlen stattfinden. Seine Vorträge sind außerordentlich gut besucht. Letztens war in der schweizerischen „Weltwoche“ zu lesen, dass es nicht genügend Sitzplätze gab. Jedoch beschwerte sich niemand, der nur noch einen Stehplatz ergattern konnte.

In der Fragerunde kommt es zur unvermeidlichen Diskussion: Danke Herr Maaßen, dass Sie so offen sprechen. Aber wir wählen alle AfD. Warum tun Sie sich die Union noch an? Maaßen nützt die Steilvorlage nicht, um mit denjenigen verbal aufzuräumen, die ihn aus dem Weg geräumt haben. Durch und durch preußisch-korrektes Staatsdienertum, welches man bereits als ausgestorben wähnte.

Er verteidigt die Union, insbesondere Kandidaten in Sachsen, welche mit der Bundeslinie nicht sehr glücklich sind. Seine Bemühungen verfehlen ihr Ziel. Sowohl der Versuch die Wähler für die Union bei der Stange zu halten, als auch mit Hilfe seiner knochentrockenen Loyalität die Front zur Parteispitze zu pazifizieren.

Zwischen Gulaschkanone und Zapfenstreich muss Annegret Kramp-Karrenbauer ein Teufelchen der Unvernunft geritten haben.      Sie begann damit zu kokettieren gegen Maaßen ein Parteiausschlussverfahren einzuleiten. Sogar die „FAZ“ und die „Welt“ waren schockiert: Verliert neben SPD jetzt auch die CDU den Verstand? Strategische Instinktlosigkeit wurde konstatiert.

Kramp-Karrenbauer wollte als Parteivorsitzende punkten. Ihre Tätigkeit als Ministerin der Verteidigung soll ihren Schreibtisch im Adenauerhaus nicht verwaisen lassen. Eine klassische Sommerlochaktion zur Befriedung einer offenen Flanke.  Daraus wurde ein klassischer Fall von Kollateralschaden. Die Granate verfehlte ihr Ziel um Meilen und detonierte im eigenen Lager. Man sagt zwar die Artillerie kenne weder Freund noch Feind, sondern nur lohnende Ziele, aber man sollte dieses launische Landsersprichwort nicht wortwörtlich nehmen.

Den Spitznamen Kra-Ka, kurz für Kraftkarren der deutschen Fallschirmjäger, ist sie jetzt wohl los. Kameradenschweine sind nicht sonderlich beliebt.  Ihre Intention war es, der Werteunion eine ebenso bekannte wie anerkannte Persönlichkeit zu nehmen. Dadurch schuf sie den Beginn eines potentiellen schwarzen Sarrazin.

Ihre Intention sei es gewesen, eine Art „Tea-Party-Bewegung“ in der Union zu verhindern. Dass diese Rückbesinnung auf die konservativen Wurzeln zu zahlreichen Wahlerfolgen führte, inklusive der Trumpschen Modifikationen, wird ebenso ausgeblendet, wie die Tatsache, dass die britischen Tories bei glaubhaftem Brexit-Kurs gewinnen und bei Hinhaltetaktik desaströs verlieren.

Die Werteunion vertritt die Positionen für die die AfD gewählt wird. Und die Positionen für die die Union früher gewählt wurde. Soziale Marktwirtschaft statt Klimasozialismus. Stabile D-Mark statt Euro-Schuldensozialismus. Deutsche Leitkultur statt Multi-Kulti.  Wer die Union unterwandert, ist nicht die Werteunion, sondern der Merkelsche Narkose-Sozialismus.

In Anlehnung an die historische Unterhaltung von Napoleon und Talleyrand könnte man folgenden fiktiven Dialog verfassen: AKK: Ja, ja. Ich weiß. Es war nicht korrekt Maaßen so zu behandeln. Berater: Viel schlimmer. Es war ein Fehler. In diesem Sinne hofft der Wähler nicht auf Dankbarkeit, sondern auf Vernunft.  Die Abwesenheit taktischer und strategischer Fähigkeiten an der Spitze der Bundeswehr gibt unterdessen wenig Anlass auf Hoffnung.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Rama Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr]

. MaaßenAKKCDUMerkelParteiausschlussSarrazinWerteunion
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Plötzlich sympathisch
next post
Afghane wegen Brandanschlag auf Zentrale der FPÖ Niederösterreich verhaftet

Das könnte Sie auch interessieren

Umfrage: AfD überholt Grüne

Wahl zum Abgeordnetenhaus: Berliner strafen Ampelparteien ab

Schlagzeilen zum Tag – 2. September 2019

Brexit: Eine wichtige Schlacht gewonnen – Aber noch...

AfD-Triumph in Brandenburg: Systemparteien müssen zittern

FPÖ-Asylpolitik a la Merkel und Kurz

Lückenbüßer Nawalny: Russland, das erklärte Feindbild der EU

UNHCR-Studie zeigt: “Unsägliche Brutalität” auf afrikanischen Flüchtlingsrouten

Alles dichtmachen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN