ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Wann wird der Klimanotstand aufgehoben?

by admin2 19. März 202018. März 2020
19. März 202018. März 2020
Wann wird der Klimanotstand aufgehoben?

Der Ausnahmezustand hat grosso modo die gesamte industrialisierte Welt erreicht. In unterschiedlichen Intensitäten sind Ausgangssperren und Geschäftsschließungen verhängt sowie das öffentliche Leben zum Erliegen erlangt.

Politiker aller Couleur beschwören die Notwendigkeit besagter Maßnahmen. Budgetbeschränkungen, Freiheitsrechte und Wohlstandsgarantien müssen zurückstehen. Der Staat ist im Aufwind begriffen. Mit diesem auch der Nationalstaat. Somit sind Vor- wie Nachteile vorprogrammiert.

Verzicht, Zurückhaltung wie Disziplin sind die Gebote der Stunde.

Worauf könnten wir angesichts der Verschiebung der Fußball-EM, der Verschiebung von Wahlen, dem Verzicht auf ausgeglichene Haushalte, Gewinne, Renditen, Bürgerrechten etc. noch verzichten?  Anstatt den kurzfristigen, bereitwilligen Verzicht diesbezüglich zur Vorbereitung auf weitere Einschränkungen zu nützen

Ganz oben auf der potentiellen Verzichtsagenda stehen der Ausstieg aus der Kohle, der Ausstieg aus der Atomkraft, die Energiewende, die E-Mobilität, die überzogene Förderung für Wind und Solar, der Green New Deal, der CO 2-Zertifikatehandel, das Pariser Klimaschutzabkommen und sämtliche weiteren überflüssigen Knebelungen der europäischen Industrie der vergangen Jahre.

Auch auf der unteren Agenda der potentiellen Verzichtsmöglichkeiten finden sich einige Punkte. Der Alltag der vielgeplagten Bürger könnte durch eine Aufhebung des so genannten Nudgings bzw. des Tugendterrors massiv erleichtert werden. Aufhebung der Rauchverbote an Bahnhöfen, Absage an Political Correctness wie Verpflichtung zum Genderismus.

Der Notstand bietet die einzigartige Gelegenheit, den gesamten Petitessenwahn im Hinblick auf Fridays for Future, Extinction Rebellion, Open Harbours, Transgender etc. auf dem Müllhaufen der Historie zu entsorgen. Nicht unbedingt getrennt. Und keinesfalls zum Recycling…

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Hadi Lizenz: CC0 1.0]

„Fridays for Future“AusnahmezustandCoronaEnergiewendeGenderNotstandVerzicht
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 12-13
next post
Die Migration & ihre Drahtzieher: wiederholt sich 2015? – ZurZeit Nr. 12-13

Das könnte Sie auch interessieren

Corona-Chaos: Kein Schaden ohne Nutzen…

Großdemo in Wien: Augenzeugen gesucht!

Rudolf Anschober, der Herr Lehrer

Deutsche Experten kritisieren unzureichende Corona-Daten

Die schwarz-grüne Regierung agiert wie ein trotziges Kind

Grüne Sümpfe – ZurZeit Nr. 48

Baerbock Kanzlerkandidatin: E-Auto-Divisionen und Maskenarmeen erobern Europa…

Der vorprogrammierte 2. Shutdown…

„Stayback-Plan“ statt „Comebackplan“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN