ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Ignoranz gegenüber dem Wähler

by admin2 3. August 20213. August 2021
3. August 20213. August 2021
Ignoranz gegenüber dem Wähler

Eurokrat Karas in der ZIB 2

Am Sonntagabend hat der ORF seinen verbliebenen Sehern, also jenen, die die Zwangsgebühr noch immer zu zahlen bereit sind, ein besonderes Geschenk gemacht. Weder adrette Damen, noch wortgewandte Welterklärer, weder ein schöner Film, noch ein nettes Konzert – sondern Othmar Karas, altgedienter ÖVP-Funktionär von Brüssels Gnaden, der nun schon seit 22 Jahren als EU-Abgeordneter werkt.

Als solcher legte er in seinem Fernsehauftritt mit EU-Flagge am Revers eine Dreistigkeit der Sonderklasse hin: Er forderte dort die Verweigerung der Freigabe der Corona-Hilfsgelder an Polen, wenn sich die polnische Regierung nicht dem Diktat Brüssels beuge, und begründete dies mit dem fadenscheinigen Argument, die polnischen Bürger schützen zu wollen. Heißt im Klartext: Die Polen dürfen zwar eine Regierung wählen, wenn diese Regierung allerdings im Interesse ihrer Wähler und nicht auf Kommando der Brüsseler Eurokraten springt, kürzt man ihr kurzerhand die ihr rechtmäßig zustehenden Gelder. Wozu dann überhaupt noch nationale Wahlen und Parlamente, wenn sie sowieso nichts mehr zu sagen haben?

Zu rechtfertigen versuchte Karas seinen fragwürdigen Standpunkt – besonders perfide – mit den altbekannten ominösen „europäischen Werten“ und bestimmten europäischen Rechtsmechanismen, die gewisse Sanktionen im Falle einer Nichtbefolgung der Eurokraten-Diktate vorsehen – etwa Vertragsverletzungsverfahren, Strafgelder oder eben Verweigerung der Ausschüttung.

Angesichts des Versagens der EU-Rechtsprechung der vergangenen Jahre zeigen sich außerdem die in der EU offenkundig geltenden doppelten Maßstäbe. Warum etwa sind nicht längst Vertragsverletzungsverfahren gegen jene Staaten eingeleitet worden, die das Dublin II-Abkommen vorsätzlich und fortwährend gebrochen haben und vermeintliche Asylanten durch sichere Drittstaaten hindurch geschleust haben? Wo bleiben die Vertragsverletzungsverfahren und Strafgelder und Ausschüttungsverweigerungen gegen die EU selbst, die entgegen gesetzlicher Bestimmungen der EU-Verträge die europäischen Staaten zu einer Haftungs- und Transferunion, Stichwort: ESM, umgewandelt hat? Wo bleiben die Sanktionen gegen die EZB, die durch ihre Währungspolitik – Stichwort: Negativzins – sukzessive Sparer enteignet, was laut einem privaten Rechtsgutachten verfassungswidrig ist, weil es dem staatlich zu gewährleistenden Grundrecht auf Privateigentum zuwiderläuft?

[Autor: A.L. Bild: Wikipedia/Vincent VAN DOORNICK Lizenz: CC BY 3.0]

EUKarasÖVPPolenRechtsstaatlichkeitUngarnWerteZIB
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Illegale Migration: Salvini spricht Machtwort
next post
ÖVP bricht nächstes Versprechen

Das könnte Sie auch interessieren

Stoppt die Zuwanderung! – EU-Abgeordneter spricht über „Demütigungsraub“

Wieder ein Angriff auf die Freiheit: Levelling up

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Schöner Erfolg der magyarischen Volksgruppe

Recht auf Heimunterricht – kein Impfzwang für Kinder!

Blackout … wenn der Strom ausfällt – ZurZeit...

EU-Liberale zieht es magnetisch in die Hochburg des...

Drohender Migrantenansturm wird zur Belastungsprobe zwischen ÖVP und...

Ungarn: Migrationsnotstand wird verlängert

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN