ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Sebastian Kurz. Schwere Turbulenzen
EU: Europäische Volkspartei wird zur Ost-CDU
6. März: Aufruf zur größten Anti-Regierungs- und Corona-Maßnahmen-Demo...
Selbsthilfegruppe für Satiriker…
Ibiza-Video Ersteller Julian H. wird nach Österreich ausgeliefert

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Illegaler Umbau, illegale Moschee, illegale Feier

by admin2 4. September 2020
4. September 2020
Illegaler Umbau, illegale Moschee, illegale Feier

Rot-grün ist seit 2 Jahren für islamische Moschee „nicht zuständig“.

Vor zwei Jahren kaufte die Islamische Republik Iran ein Areal in der Richard-Neutra-Gasse, im 21. Wiener Gemeindebezirk und machte daraus ein islamisches Zentrum. Ebenso wurde die Legitimierung einer Moschee beantragt.

Die Baupolizei hat diesen Antrag, sowie die Forderung Umbaumaßnahmen am Gebäude zu betreiben, verboten. Trotz mehrfachen Verbots und zahlreichen Beschwerden ging Moscheebetrieb ungehindert weiter. Als dann noch prompt eine Feier mit rund 200 Teilnehmern veranstaltet wurde, ist dann schließlich der letzte Nerve gerissen. Die Baupolizei kontaktierte schließlich das Außenministerium, da eine Zwangsräumung nicht möglich sei, weil der Eigentümer ein fremder Staat ist.

Die türkise Pressesprecherin Gabriele Juen (ÖVP) beschuldigte die Stadt Wien, da es deren Zuständigkeit ist Bauvorschriften durchzusetzen. Laut Juen seien bereits mehrfach Ansuchen im Außenministerium eingegangen, die dann auch bearbeitet wurden.

Fakt ist, das wieder einmal bewusst weggeschaut wurde. Nach zwei Jahren andauernder Beschwerden, hat die muslimische Gemeinschaft immer noch die Präpotenz besessen, eine Corona-Feier mit 200 Menschen zu veranstalten. Gleichgültig wie man über Corona und die aufoktroyierten Maßnahmen denkt: diese Handhabung beweist die Inkompetenz der Wiener Stadtregierung aufs Neue.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz:CC BY-SA 4.0]

CoronaGrüneIranIslamJuenMoscheeÖVPSPÖWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Kurz macht wieder Fleißaufgaben…
next post
Alerta! Antifa nicht nur Störenfriede, sondern auch mordlustig

Das könnte Sie auch interessieren

Wien: Bevölkerungsaustausch schreitet rasant voran

Tolerante Gutmenschen: „Die SA der neomarxistischen Postmoderne“

NEOS und SPÖ fordern Übermittelung des ungeschwärzten Ibiza-Videos...

Schlagzeilen zum Tag – 1. August 2019

Sinnfreie Massentests – Von 12.297 Tests 32 positiv

„Gemeinsame Heimat Kärnten“

Grünschnäbel, Heimatliebe und Hundekot

Impfpflicht dank Corona?

„Neue Normalität“: Innenminister Nehammer will Versammlungsfreiheit einschränken

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen