ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2020ÖsterreichWirtschaft

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

by admin2 27. November 2020
27. November 2020
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 48

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgenden Thema:

Coronavirus: Die Hoffnung stirbt zuletzt

  • Von Walter Tributsch und ­Bernhard Tomaschitz: Die Gesamt­situation wird schwieriger Seite 28–37
  • Christian Helmenstein im ZZ-Gespräch Seite 32–34
  • Die Coronakrise nimmt kein Ende Seite 36–37 

Gastkommentare und Interviews:

  • Alexander Petschnig über die FPÖ im Burgenland und Doskozil Seite 14–17 
  • Manfred Tisal über Corona gegen Bildung Seite 16–17
  • Christian Hafenecker über die ÖVP und die „Sobotage“ ­Seite 17 
  • Rotraud A. Perner über interessante Zeiten ­Seite 28–29 ­
  • Christian Helmenstein über die wirtschaftlichen Folgen der ­Coronakrise ­Seite 32–34

Was gibt es sonst noch zu lesen?Lesbos:

  • Corona-Armband: Pilotprojekt in Kiel Seite 4
  • Dieter Nuhr: Kritik an Schwarzen verboten Seite 5
  • Editorial: Nach Corona ist alles anders Seite 6–7
  • Chaos-Regierung: ­Budgetentwurf ohne Realitätsbezug Seite 8–9
  • Spätfolgen: Lockdown führt zu Krise Seite 10–11
  • Repressionen: Verbot für Verschlüsselung Seite 12–13
  • Kanzler Kurz und seine ­doppelten Maßstäbe Seite 13
  • Staatsgewalt: Polizei ­attackiert AfD-Mandatar Seite 18–19
  • EU zerstört ­Automobilindustrie Seite 20–21
  • Unregelmäßigkeiten bei US-Präsidentenwahl Seite 22
  • Äthiopien: Minister­präsident nur ein US-Büttel? Seite 23–25
  • Schattenseiten der ­modernen Gesellschaft Seite 38–39
  • Alfred Nobel und sein immer noch ­begehrter Preis Seite 41–42
  • Ivo Saliger: Ein Schlesier in Wien Seite 43
  • Bosniaken: Elitetruppe der k. u. k. Armee Seite 46–47
  • Islamismus beginnt in der Grundschule Seite 51–52
  • Berlin: Tschetschenen versus Araber Seite 52–53

 

 Und noch vieles mehr…

Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.

Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo. Wenn Sie bereits ein E-Paper-Abo geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.

[Autor: – Bild: – Lizenz:-]

AnschoberCoronaCovidCovid 19CoVid19CovidiotenFPÖGrüneIslamKurzLudwigNeosÖVPSPÖTerrorVolk
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Trotz vier Terroropfer ist für SPÖ Rechtsextremismus gefährlicher als Islamismus
next post
„Doskozil ist nicht der Rechtsausleger der SPÖ!“

Das könnte Sie auch interessieren

Brexit: Schwanengesang der repräsentativen Demokratie

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

Klimahysteriker vernachlässigen Bevölkerungsexplosion

SPÖ Vorarlberg: Gender-Schwachsinn ist wichtiger als Inhalte

Nikotin-Prohibition: Die Züchtung eines unnötigen Problems…

„…und er sah, dass es gut war“

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 35

Israel: Bildungsminister vergleicht Mischehen mit “zweitem Holocaust”

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen