ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
Reaktionärer Adventkalender XXIV
EU leistet George Soros Schützenhilfe
In Köln ruft der Muezzin

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Kein Witz! EU-Klimawahn verbietet große TV-Monitore ab dem 1. März

by admin2 3. März 2023
3. März 2023
Kein Witz! EU-Klimawahn verbietet große TV-Monitore ab dem 1. März

Autor: U.K. Bild: Frank Reppold auf Pixabay Lizenz: –


Was zunächst wie ein verfrühter Aprilscherz klingt, ist leider bittere Wahrheit

Wer gerne Netflix auf großer Leinwand sieht oder beruflich, z.B. als Ingenieur, einen extragroßen Monitor für seinen Bürocomputer braucht, sollte schnellstens zum nächsten Elektronikmarkt eilen. Denn seit dem 1. März gelten die neuen, massiv verschärften Energiesparvorschriften der zweiten Stufe zur “EU Ökodesign-Verordnung”. Damit wird der Verkauf von Flachbild-Fernsehern, aber auch hochauflösenden Computermonitoren in der Europäischen Union verboten, wenn deren sogenannter Energieeffizienzindex (EEI) einen Wert von 0,75 für Full-HD bzw. 0,9 für höhere Auflösungen überschreitet. Der EEI wird nach einer komplexen Formel berechnet, deren einzelne Parameter auch für technisch versierte Nicht-Bürokraten kaum nachvollziehbar sind. Genaueres findet man in der wörtlich “Verordnung (EU) 2019/2021 der Kommission vom 1. Oktober 2019 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an elektronische Displays gemäß der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 der Kommission und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 642/2009 der Kommission”. Alles klar, oder?

In der Praxis bedeutet dies, dass sogenannte 8k-Fernseher und UHD-Monitore in Zukunft nicht mehr über den Ladentisch gehen dürfen, besonders wenn sie mit der lichtstarken OLED oder MicroLED Technologie arbeiten. UHD bedeutet Ultra High Definition, eine Auflösung von 3840 × 2160 Bildpunkten, die in der Textverarbeitung ein kristallklares Bild wie gedrucktes Papier liefert und die auch der Autor bei seiner Arbeit sehr wertschätzt.

Vom Verkaufsverbot sind laut Brancheninsidern praktisch alle hochwertigen Monitore und Fernseher mit über 55 Zoll Bildschirmdiagonale betroffen, sogar einige 49-Zöller könnten unter den Bann der Kommissare aus Brüssel fallen.

Nochmal, dies ist kein Aprilscherz! Auch der Autor hat es erst nicht glauben können und daher erst nach sorgfältiger Querrecherche diesen Text verfasst. Gnädigerweise dürfen Geräte, die per 1. März schon in den Regalen der Händler waren, noch abverkauft werden. Danach gibt es aber kein Erbarmen mehr.

Jetzt rätseln Experten natürlich, was den Verbotskommissaren der EU als Nächstes einfallen könnte. Vielleicht zwangsweise der Einbau einer “Wahrheitsbox” in jedem Fernseher, mittels derer der Konsum nicht linientreuer Sender, wie z.B. Servus TV in Österreich, unterbunden oder am besten gleich automatisch mit einem Sozialkredit-Abzug geahndet werden könnte. Hirngespinste? Wir werden sehen…

EUFit for 55GrüneKlimasekteKlimawahnKlimawandel
1 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ukraine: Frieden jetzt! Die Waffen nieder! – ZZ Nr. 09
next post
Von ideologischem Wahnsinn getrieben?

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ fordert SPÖ zur Rettung der Hacklerregelung auf

Damit wenigstens das Aussehen stimmt: Baerbock gab im...

Hunderte von Dschihadisten kämpfen in der Ukraine!

Grüne stellen Forderungen

Schlagzeilen zum Tag – 21. Oktober 2019

USA: Ökomischer Rückzug aus China – Militärische Nachrüstung

Dominik Nepp: Der Neue für Wien – ZurZeit...

Glück für die EU

EU-Klimawirtschaft verursacht 111.000 Tonnen CO2-Emissionen

1 comment

EU im Klimawahn: Große TV-Monitore ab 1. März verboten | UNSER MITTELEUROPA 3. März 2023 - 15:10

[…] Beitrag erschien zuerst auf ZURZEIT, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN