ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Kickl wirkt nach: Asylanträge sinken weiter

by admin2 26. Juli 2019
26. Juli 2019
Kickl wirkt nach: Asylanträge sinken weiter

Um 20 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2018

Wie erfolgreich Herbert Kickl als Innenminister zum Wohl der Republik arbeitete, zeigt sich auch mehr als zwei Monate nach seiner Entlassung aus dem Ministeramt. Nach den Zahlen des Innenministeriums ging im ersten Halbjahr 2019 die Zahl der Asylanträge um fast ein Fünftel (19,88 Prozent) zurück. Stellten im ersten Halbjahr 2018 noch 7.238 Personen einen Asylantrag, so waren es heuer nur mehr 5.799. Unter den Antragstellern befinden sich sehr viele Syrer und Afghanen.

Die Statistik zeigt auch, dass sich unter den Antragstellern sehr viele Asylbetrüger befinden. Im ersten Halbjahr 2019 wurden insgesamt 24.933 Verfahren (Asylentscheidungen, Entscheidungen über „subsidiären Schutz“ und oder über humanitären Aufenthaltstitel) rechtskräftig abgeschlossen. Davon endeten 7.071 positiv und 15.745 negativ.

Wie nun bekannt wurde, plante Kickl als Innenminister die Errichtung eines Zauns an „Druckpunkten“ direkt an der Staatsgrenze. Damit wollte der nunmehrige geschäftsführende FPÖ-Klubobmann ein „positives Domino“ in Gang setzen. Wenn nämlich kein sogenannter Flüchtling mehr österreichischen Boden betreten kann, dann steigt der Druck auf Slowenien und Kroatien, sodass diese beiden Staaten früher oder später ihrerseits einen Grenzzaun errichtet hätten.

Es ist daher unverständlich, dass ein verantwortungsbewusster Minister wie Kickl in einem mutmaßlich abgekarteten Spiel von Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dem grünen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen gehen musste.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Michael Lucan Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de]

AsylEinwanderungFPÖGrenzzaunKicklMigrationÖsterreich
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
You Tube zensiert Werbe-Schlagwort „christlich“
next post
56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch gänzlich auf Kosten des Sozialstaates

Das könnte Sie auch interessieren

Wird Kurz bei grüner Regierungsbeteiligung wieder die Balkanroute...

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

Gute Nachrichten aus der Schweiz

Mein Gott, welch‘ ein Unterschied!

Pilnacek: Wer ist mitverantwortlich für seinen Tod?

Norwegen beteiligt sich nicht an NGO-Schlepperei

Wien: Lasst die Kinder endlich in Ruhe!

22 Monate Haft für islamistischen Gefährder, zwölf Jahre...

Graz: Polizei forscht syrische Kinder als Räuber aus

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN