ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Kniefall vor dem rotchinesischen Diktator?

by admin2 31. Oktober 20222. November 2022
31. Oktober 20222. November 2022
Kniefall vor dem rotchinesischen Diktator?

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Steven Pisano Lizenz: CC BY 2.0


Die Wiener Philharmoniker verheimlichen ihr Konzert in Taipeh

So mancher erinnert sich noch an den Ausspruch Bruno Kreiskys, sobald eine Sache ein wenig abseits geltender Normen erledigt werden sollte, wie etwa dem Waffen-Export der damals verstaatlichten Voest an die kriegführenden Perser: Macht‘s es, aber bitte unter der Tuchent!

Jenes Diktum fällt einem ein, sobald in diesen Tagen die Rede auf die Öffentlichkeitsarbeit der Wiener Philharmoniker kommt. Worum geht es? Das zu Recht weltberühmte Orchester gab am 27. Oktober unter der Federführung von Franz Welser-Möst ein Konzert in Taipeh, der Hauptstadt der Republik China. Bekanntlich gebietet der Staat bloß über das Territorium der Insel Taiwan (auch Formosa), ist nur von wenigen anderen Ländern anerkannt und muss jeden Tag eine Invasion der Rotchinesen befürchten.

Auf dem Programm in Taipeh standen Johannes Brahms Akademische Festouvertüre sowie dessen Symphonie Nr. 3; darüber hinaus Antonín Dvořáks Symphonie Nr. 8. Mit einem Wort: Eine feine Sache für die Kunstfreunde auf der Insel.

Asientourneen europäischer Orchester sind normalerweise Hochämter der Social-Media-Abteilungen des jeweiligen Hauses. Es werden laufend schöne Bilder und nette Geschichten produziert, die der Konkurrenz, den eigenen Fans und der Kulturpolitik daheim zeigen sollen, dass man auch international groß aufspielt.

Ganz anders verhält sich der Sachverhalt, wenn man im freien und demokratischen Teil Chinas auftritt. Da kann man sich leicht den Unwillen der Pekinger KP-Führung zuziehen, die ja Taiwan über kurz oder lang heim ins Reich führen will; falls notwendig, mit Gewalt.

Um das rote China zu besänftigen, fährt man halt nach Taipeh, aber keiner soll es wissen. Ein wenig naiv, da Konzerte dieser Art in Peking sehr wohl registriert werden. So also sieht Appeasementpolitik gegenüber totalitären Regimen aus: Man konzertiert, aber statt seine Solidarität mit einem bedrohten demokratischen Staat selbstbewusst öffentlich zu machen, verbirgt man die Geschichte unter der Tuchent, im Konzertkalender wird der Termin unterschlagen. Das sei eine bewusste Entscheidung aufgrund der politischen Situation, so die Pressesprecherin der Wiener Philharmoniker, denn: Man muss es nicht an die große Glocke hängen. Tja, das klingt Selbstzensur …

ChinaFranz Welser-MöstTaipehTaiwanWiener Philharmoniker
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Ein Tal Silberstein für 2022/24?
next post
Deutsche Staatsanleihen – plötzlich Ladenhüter!

Das könnte Sie auch interessieren

Schwerer Eingriff in den Wirtschaftskrieg

Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

Medizinfrau Ursula und der Erkältungstanz

Hyperschallwaffen verändern alles: Ist Russland dem Westen nun...

Schlagzeilen zum Tag – 21. August 2019

Asien erwacht … der Westen verblasst – ZurZeit...

Taiwan das nächste Vietnam?

Schlagzeilen zum Tag – 20. August 2019

Ex-Außenminister Pompeo wirft Biden-Regierung „gewaltigen strategischen Fehler“ vor

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN