ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Litauen: Justiz stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger als unbegründet...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Ein Tal Silberstein für 2022/24?

by admin2 31. Oktober 2022
31. Oktober 2022
Ein Tal Silberstein für 2022/24?

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/ANTI.USL Lizenz: CC BY 2.0


Der SPÖ ist offenbar eine österreichische Werbeagentur nicht gut genug

Na, da schau‘ her! Die SPÖ mit ihrem Dreigestirn Rendi-Wagner, Deutsch und Leichtfried (Letzterer gilt als intellektuelles Rückgrat der Parteiführung, zeitgeistig heißt das Mastermind, auf Deutsch:  Superhirn), die SPÖ also, die schon in den letzten Wahlkämpfen mit ausländischen Beratern gehörig auf die Nase gefallen ist – man denke da an die leicht schräge und auf viele irgendwie halbseiden wirkende Figur des Herrn Tal Silberstein –, gibt zwar den Spruch Wir sind stolz auf Österreich von sich, aber auch diesmal reicht es nicht für ein Engagement einer heimischen Werbeagentur. Sondern man setzt auf eine Firma aus Norddeutschland, genauer gesagt auf die Agentur BrinkertLück aus dem schönen Hamburg.

Aus deren Werkstatt dürfte auch die fatale Schnitzel-Idee kommen. Mit dem hatschert daherkommenden Text Ohne Brösel wäre es nicht ein Schnitzel. So spricht man vielleicht im schnoddrigen Hamburg (dafür bekannt ist die Schreibweise des Hamburger Magazins „Der Spiegel“), aber nicht hierzulande. Da sagt man halt einfach „Ohne Brösel wäre das kein Schnitzel“. Und überhaupt: Was soll die Schnitzel-Farbe braun bei einer roten Partei? Eine Agentur müsste wissen, dass dies eher missverständliche Assoziationen auslöst. Oder ist das gewollt?

Während sich die Freiheitlichen auf die Interessensvertretung finanziell schwacher Bürger konzentrieren, glaubt die rote Partei, sie müsse weiterhin in Bobo-Gefilden wildern, also auf Themen wie Gender-Schreibweise, kulturelle Aneignung und politisch-korrektes Sprechen setzen, die einen Durchschnittsbürger kaum interessieren, weil es ihm beim Bezahlen der Strom- und Gasrechnung kaum behilflich ist.

Für eine Diplomaten-Gattin (der Ehemann war Botschafter in Israel) wie Joy Pamela Rendi-Wagner, die in der noblen Wiener Innenstadt residiert und ihre Kinder in eine ebenso noble Privatschule schickt, ist freilich die Gasrechnung kein Thema, das einem graue Haare verursacht. Ach ja: Rendi-Wagner, die natürlich für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs kämpft, verhält sich im Alltag ganz anders: Die fürsorgliche Mutter bringt ihren Nachwuchs – CO2 hin, Klimawandel her –  mit dem Privat-PKW in die Schule. Sie könne doch ihren Kindern nicht zumuten, mit der Straßenbahn zu fahren …

Sich selbst kann die angebliche Arbeiterführerin Pamela keinen wirklich erholsamen Urlaub in einem der oberitalienischen Badeorte (vulgo Hausmeisterstrand) zumuten. Nein, es muss der piekfeine Club 55 in Saint-Tropez an der Côte d’Azur sein.

Ein wenig erinnert das Auseinanderklaffen zwischen Wort und Wirklichkeit an die ehemalige SPÖ-Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely. Die ging einst hart mit Privatspitälern ins Gericht, während sie gleichzeitig privatversichert war. Übrigens: Die einstige proletarische Vorkämpferin Wehsely, nun auf der Lohnliste des Siemens-Konzerns, bewegt sich in genau demselben elitären Milieu wie die Pamela – zum Beispiel als Gast, pardon: Gästin, beim Nobeltreff Steirereck am Pogusch, wohin sich so manch hungrige Promi mit dem Hubschrauber bringen lässt. Wehsely speist am Pogusch und ­– das können sich nur wenige leisten! – nächtigt gemeinsam mit Lebensgefährten Andreas Schieder in einem der zum Steirereck gehörenden Chalets. In guter steirischer Bergluft. Meiner Seel‘, die paar Hundert Euro für eine Nacht. So etwas begleichen die Genossen aus dem roten Parteiadel mit einem lässigen Griff in die  Portokasse. Noblesse oblige …

Agentur BrinkertLückAndreas SchiederChristian DeutschClub 55 in Saint-TropezJörg LeichtfriedJoy Pamela Rendi-WagnerSonja WehselxSPÖSteirereck am PoguschTal Silberstein
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Österreich … was bleibt davon? – ZurZeit Nr. 43-44
next post
Kniefall vor dem rotchinesischen Diktator?

Das könnte Sie auch interessieren

Hohes Haus

Dominik Nepp: Der Neue für Wien – ZurZeit...

Rote Film-Anleihen: Bitte nur das Dosenschießen!

ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

24.000 Euro pro Nacht

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

Bündnis für Europa – ZurZeit Nr. 29–30

Schlagzeilen zum Tag – 29. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN