ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“

by admin2 15. September 202116. September 2021
15. September 202116. September 2021
„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“

Mindestens 100 Plagiatsstellen in Buch der grünen Kanzlerkandidatin Baerbock

Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat offenkundig deutlich öfters abgeschrieben als bisher angenommen wurde. Der Salzburger Plagiatsjäger Stefan Weber hat Baerbocks Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ genauer unter die Lupe genommen und dabei 100 „Plagiatsfragmente“ gefunden.

Auf seinem Blog betont Weber, dass das aber nicht bedeutet, dass Baerbock an 100 Stellen plagiiert habe: „Womöglich sind es 200 oder 300 oder noch mehr Stellen. Aber wir haben die Untersuchung nun bei 100 Stellen abgebrochen, weil das Vorgehen und das Ausmaß aus unserer Sicht hinreichend dokumentiert sind.“ Wörtlich schreibt der renommierte Plagiatsgutachter von einem „schockierenden Ergebnis“. Denn es sei zu vermuten, dass sich in Baerbocks Buch „Jetzt“ kein originärer, also von der Grünen-Politikerin selbst stammender Gedanke befindet.

Überhaupt sei das Buch „ein Flickenteppich von irgendwo anders her“ bzw. das „Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“. Und Baerbock betrieb offenkundig auch ideologische Beliebigkeit. Denn Weber hat herausgefunden, dass die grüne Kanzlerkandidatin Plagiatsstellen aus zumindest drei Sachbüchern übernommen hat, von denen eines ein Sammelband der CDU/CSU ist, das zweite das Buch eines SPD-nahen Wissenschafters und das dritte das Buch einer FDP-nahen Unternehmerin.

Aber Baerbock ist nicht die einzige bundesdeutsche Spitzenpolitikerin, die „abgekupfert“ hat. Denn Weber fand auch in den Büchern der Kanzlerkandidaten von Union und SPD, Armin Laschet und Olaf Scholz, Plagiatsstellen. Bei Laschet sind es 17 Stellen, und bei Scholz immerhin noch drei.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Michael Brandtner Lizenz: CC BY 4.0]

BaerbockCDUDeutschlandGrüneLaschetPlagiatScholzSPDStefan Weber
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne Realitätsverweigerer würden Energiewirtschaft ruinieren
next post
Wenn “grüne Energie” als Begründung nicht mehr reicht

Das könnte Sie auch interessieren

„Audianer_innen“: Genderwahn bei Autobauer Audi

Grünschnäbel, Heimatliebe und Hundekot

Deutsche Bundesregierung verharmlost Israels Angriffe

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 25

Schwarz-grüne Bundesregierung diffamierte und kriminalisierte ihre Gegner

Es steht ein Haus in Neu-Berlin

Kohl vs. Altmeier

Anti-Corona-Großdemonstrationen in Wien – Hilflose Vertuschungsversuche der Medien

Sieg für die Demokratie: 30.000 Menschen auf Berliner...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook