ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Wirtschaft

Grüne Realitätsverweigerer würden Energiewirtschaft ruinieren

by admin2 15. September 2021
15. September 2021
Grüne Realitätsverweigerer würden Energiewirtschaft ruinieren

Wie die Bilanz der erzeugten Strommenge für das erste Halbjahr 2021 in der BRD klar zeigt, sind fossile Brennstoffe noch unersetzlich.

Insgesamt wurden 56 Prozent der gesamten in Deutschland erzeugten Strommenge von 258,9 Milliarden Kilowattstunden nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes aus Quellen wie Kohle, Erdgas oder Kernenergie ins deutsche Netz eingespeist. Kohle überholt somit die Windenergie die im Vorjahreszeitraum den ersten Platz unter den Energieerzeugern hielt. Doch das Wetter machte den Kraftwerken einen Strich durch die Rechnung.

Für die fossilen Brennstoffe bedeutet die diesjährige Erzeugung einen Anstieg von 20,9 Prozent, wie die Wiesbadener Behörde am Montag mitteilte. Reduziert hat sich dagegen der Anteil erneuerbarer Energieformen wie Wind, Solarenergie und Biogas. Dieser sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,7 Prozent auf 44 Prozent.

Der von den Windrädern ins Netz eingespeisten Stroms sank von 29,1 Prozent auf 22,1 Prozent. Die Gesamteinspeisung 57,1 Milliarden Kilowattstunden Windstrom war damit der niedrigste Wert im ersten Halbjahr im Vergleich zum selben Zeitraum der letzten drei Jahre.

Die von den Grünen verpönten Kohlekraftwerke hingegen, steuerten mit 70,2 Milliarden Kilowattstunden Strom über ein Drittel (35,5 Prozent) mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum bei. In den ersten sechs Monaten machte Kohle 27,1 Prozent der eingespeisten Strommenge aus, 20,8 Prozent im Jahr 2020.

Umweltschonende Energieerzeuger sind langfristig ein Muss. Ein rapider und unkontrollierte Ausstieg wäre aber absolut töricht. Die Grünen wollen diese Fakten jedoch nicht wahr haben und fantasieren deswegen gerne von einem sofortigen Wechsel zu „grüner Energie“ und „E-Mobilität“. Tatsächlich würde der Ausstieg aus Kohle – und vor allem aus der Atomenergie – einen sofortigen Zusammenbruch bedeuten.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Dr.G.Schmitz Lizenz: CC BY-SA 3.0]

AtomkraftBRDDie GrünenEnergiewirtschaftKohleWindenergie
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kickl: „Klimakommunismus“ ist nach Corona der nächste Schritt
next post
„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“

Das könnte Sie auch interessieren

Wen wählt Ludwig?

Linksextreme auf der Flucht: Lina E. und ihre...

Volksbegehren: Koralpe vor weiterer Verschandelung bewahren!

Jennifer Morgan: „Gesetzeslose“ NGO-Chefin wird „Klimaschutzsonderbeauftragte“

Russische Baustelle in Grünen-Werbespot

Unfassbarer Asylbetrug: 43.000 beziehen doppelt

Ibiza-Video Ersteller Julian H. wird nach Österreich ausgeliefert

Nächster Plagiatsfall in BRD-Spitzenpolitik

Ministerin Lambrecht gibt Rücktritt bekannt

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN