ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
DeutschlandWirtschaft

Wenn “grüne Energie” als Begründung nicht mehr reicht

by admin2 16. September 202116. September 2021
16. September 202116. September 2021
Wenn “grüne Energie” als Begründung nicht mehr reicht

Die Volksrepublik China will den überbordenden E-Auto-Markt wieder in den Griff bekommen.

Umweltfreundliche Herstellung und Energie sind eine der Kernpunkte der “Made in China 2025”-Offensive, mit denen China eine Art Industrie 4.0 nach deutschem Vorbild schaffen möchte. Doch der bisher weit aufgedrehte Geldhahn für die E-Auto-Industrie, scheint nun erstmals gezügelt zu werden.

Rund 300 Hersteller der Elektro-Autos existieren derzeit in der Volksrepublik. Ein Störfaktor für die Regierung, die wenige aber dafür größere Produzenten sehen möchte. Geändert soll das unter anderem über eine höhere Mindestauslastung der Produktionsanlagen werden.

Werden die staatlichen Subventionen an eine Mindestauslastung der Stückzahlen gebunden, kann das das ‘Aus’ für viele kleinere Hersteller bedeuten. Viele Hersteller erlitten als Folge der Ankündigung Werteinbußen am Aktienmarkt.

Dass China als eines der größten Märkte nun bei E-Autos die Schraube enger zieht, kann eine Warnung für die westlichen Märkte sein. Denn das deutet darauf hin, dass im Reich der Mitte die Zeit des Experimentierens abgeschlossen ist und nun der Fokus auf effiziente Produktion gesetzt wird.

Das lässt nur zu hoffen, dass Deutschland mit 11 Bundesländern unter grüner Regierungsbeteiligung seinen Status als Nummer Eins in der Autoproduktion weiterhin im Auge behält.

[Autor: L.S. Bild: Lou Asen from Pixabay Lizenz: –]

AktienChinaDeutschlandDie GrünenE-AutoE-MobilitätMade in China 2025MarktSubventionUmweltfreundlichkeitVR China
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Musterbeispiel einer Textkultur ohne Hirn“
next post
Zahl der Impfdurchbrüche steigt rapide an

Das könnte Sie auch interessieren

Staatssender ARD macht Antifanten zu Neonazi

Stadt im Schwarzwald geht mit Stasi-Methoden gegen Corona-Sünder...

Deutschlands Exportmotor stottert

Die bundesdeutschen Genossen und der fehlende Anstand

Schlagzeilen zum Tag – 19. November 2019

Asylbescheid und Sozialleistung für IS-Terroristen

Hoffentlich Ihr Abschied, Frau Merkel!

Finanzielle Zerstörung des Rügener Hafens wegen Nord Stream...

Dresden: Islamistischer Anschlag zeigt Systemversagen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook