ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandFeuilleton

Nächster US-General warnt vor atomaren 3. Weltkrieg

by admin2 15. September 2021
15. September 2021
Nächster US-General warnt vor atomaren 3. Weltkrieg

Ein Krieg mit Russland und China würde „die Welt zerstören”, deswegen müsse Biden endlich Frieden schließen, so der stellvertretende Vorsitzende der US-Generalstabschefs, General John E. Hyten.

Angesichts der weltweiten Aufrüstungen durch Atomwaffen, bestehe eine noch nie dagewesene Notwendigkeit, die Spannungen zu deeskalieren und ein atomares Armageddon abzuwenden. Im Rahmen einer Tagung der Washingtoner Denkfabrik „The Brookings Institution“ erklärte Hyten: „Was die Großmächte anbelangt, so ist es unser Ziel, niemals einen Krieg mit China und Russland zu führen”.

Laut dem General habe man nie die Sowjetunion bekämpft und seit dem Zusammenbruch der Udssr sei, stelle Russland sowieso keine Bedrohung mehr da. Gleichzeitig behauptet er, dass die Russen “ihr gesamtes Atomwaffenarsenal modernisieren” würden. Dies sei geschehen, weil “ich glaube, dass sie sich Sorgen um die USA gemacht haben”. Die Beziehung zwischen den rivalisierenden Großmächten sei zwar besser als vorher, jedoch sei man von einer völligen Stabilität noch weit entfernt, so Hyten.

Weit von einer Einigung sei man auch vom russischen Verbündeten China entfernt. Weiteres Ausbleiben von Friedensgespräch könnte eine regelrechte Katastrophe bedeuten. Es gebe kaum ein Land, das momentan eine „beispiellose nukleare Modernisierung durchläuft“. Öffentliche Aufzeichnungen zeigen „Hunderte und Aberhunderte von fest installierten atomaren Anlagen”

Außerdem gebe es mit China keine ausgemachten Beschränkung: „Wir sind mit Russland auf 1.550 stationierte Nuklearsprengköpfe beschränkt, also müssen wir entscheiden, wo wir diese einsetzen wollen – U-Boote, ICBMs… das schränkt unsere Möglichkeiten ein. Bei China gibt es keine Begrenzung… man muss sich fragen, warum sie diese enorme, enorme nukleare Kapazität aufbauen.“ Friedensverhandlungen seien dementsprechend essentiell.

Wie Hyten anmerkte, werden US-amerikanische Militäroperationen oft als provokant verstanden. Sei es durch die Stationierung von Atomwaffen auf fremdem Boden in Europa, Raketentests nahe der Grenze, oder Grenzüberschreitungen mit Kriegsschiffen die Regierung in Washington spielt oft mit dem Zündlein an der Waage. Weiters machen sich die Amerikaner oft durch diverse Sanktionen bei den mächtigen Rivalen unbeliebt.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/United States Department of Energy Lizenz: public domain.]

3. WeltkriegAtomwaffenChinaHytenMilitärRusslandUSA
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüner Pass medizinisch sinnlos!
next post
Kickl: „Klimakommunismus“ ist nach Corona der nächste Schritt

Das könnte Sie auch interessieren

“Wir leben in einer unipolaren Welt-Unordnung”

Reaktionärer Adventkalender V

Kalifornien: Reichensteuer auch nach der Auswanderung

Ex-Außenminister Frattini: EU hat Italien im Kampf gegen...

Ukrainischer Botschafter: „Wir versuchen so viele Russen wie...

US-Wahlkampf: Schwere Vorwürfe gegen ehemaligen Vizepräsidenten Biden

“Die Wokeness hat die USA schwach gemacht”

US-Demokraten wittern US-Post-Verschwörungstheorie

Formen von Krisenmanagement

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN