ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Niederlande: Ministerrücktritt wegen Vertuschung von Asylwerberkriminalität

by admin2 23. Mai 201923. Mai 2019
23. Mai 201923. Mai 2019
Niederlande: Ministerrücktritt wegen Vertuschung von Asylwerberkriminalität

Mindestens 4.600 Schwerverbrechen in und im Umfeld von Asylunterkünften

Unmittelbar vor der Europawahl trat der niederländische Einwanderungsminister und Staatssekretär für Justiz und Sicherheit, Mark Harbers, zurück. Zuvor hatte die Zeitung „De Telegraaf“ aufgedeckt, dass das Justizministerium einen Bericht über die Flüchtlingskriminalität geschönt hatte.  Harbers von der rechtsliberalen Regierungspartei VVD übernahm dafür die „volle Verantwortung“.

Öffentlichkeit und Parlament sollten mit folgendem Trick getäuscht werden. Im Bericht wurden vergleichsweise harmlose, von Asylwerbern verübte Delikte wie Ladendiebstahl eigens aufgeführt. Schwere Straftaten wie Mord oder Vergewaltigung, die von den angeblich „Schutzsuchenden“ begangen worden waren, wurden in der Rubrik „Andere“ zusammengefasst. Laut „De Telegraaf“ geht bei der Rubrik „Andere“ um mindestens 4.600 schwere Verbrechen, die zumeist in oder im Umfeld von Asylzentren begangen wurden.

Der Großteil der Täter stammt aus sicheren Herkunftsländern wie Tunesien oder Marokko, weshalb sie in den Niederlanden in der Regel nicht mit Asyl rechnen können. Besonders bedenklich ist aber der Umstand, dass das offenkundig politisch korrekt motivierte „Frisieren“ der Kriminalitätsstatistik eine Gefahr für die Sicherheit darstellt. Denn das angeordnete Verschweigen der individuellen Taten bzw. Täter bewirkt haben, dass die Staatsanwaltschaften gegen die Personen kaum ermitteln konnten.  Und als Folge dessen seien von den 4.600 kriminellen Asylwerbern gerade einmal fünf abgeschoben worden.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Sebastiaan ter Burg from Utrecht, The Netherlands Lizenz: CC BY-SA 2.0]

AsylAsylwerberKriminalitätMark HarbersMigrationMordNiederlandeVVD
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Sibylle Hamanns Lobhudelei für Van der Bellen
next post
Ibiza-Gate: wer sind die illegalen Drahtzieher?

Das könnte Sie auch interessieren

Coronavirus verursacht linke Gewaltphantasien

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 51

NGOs weiten im Mittelmeer Taxidienste für illegale Einwanderer...

Schafft die Bomben ab! – 50. Länder unterzeichnen...

EU-Gericht stärkt Rechte gewalttätiger Asylwerber

Gier-Schlund EU will noch mehr Geld

Bildung schafft Wissen

Reaktionäres Tagebuch

Brexit: Der Kampf des Jahrhunderts

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen