ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

„Not amused“

by admin2 11. Juni 2019
11. Juni 2019
„Not amused“

Dem Verfasser dieser Zeilen kam eine recht witzige englische Fernsehserie über eine Arztfamilie in den Sinn. Der Vater überzeugter Labour-Anhänger, trotz Zugehörigkeit zum gehobenen Mittelstand. Sohnemann ebenso strebsam wie erfolgreich in der Schule mit politischen Ambitionen bei den Tories. Diskussionen endeten mit der Begründung: „Das ist ein Labour-Haushalt.“ Eine weitere Diskussion entspann sich um einen gefundenen Joint. „Ich habe ihn nur für das Mädchen versteckt. Ich würde mir doch nicht meine Karriere ruinieren.“ Entgegnung Vater: „Meine Güte. Du bist wirklich ein Tory.“

Nun mussten die Untertanen Ihrer Majestät konsterniert feststellen, dass von zehn konservativen Kandidaten für den Posten des Premierministers einer kokste und sieben haschten. Einer der beiden „Sauberen“ ist ein Remainer. „Shocking“!

Das europäische Land mit der höchsten pro-Kopf-Quote bei der Konsumation von Alkohol. Mit einer Armee, welche berühmt ist für ihre unvergleichliche Disziplin – was sogar israelische Militärhistoriker neidvoll konstatierten – wo die Gin-Ration lange üblich war. Mit einer Marine, welche beinahe drei Jahrhunderte lang die Weltmeere beherrschte, das Empire errichtete, verteidigte und potentielle Invasoren der Hauptinseln fernhielt, wo noch bis zum heutigen Tage die traditionellen Rum-Rationen auf den Kriegsschiffen Ihrer Majestät gestattet sind. Ein Land dessen größter Premierminister des 20. Jahrhunderts unzählige Anekdoten über den Genuss geistiger Getränke verursachte. Last but not Least: Der regelmäßige Schlummertrunk der Königinmutter.

Was um Himmels Willen kann die Repräsentanten einer zivilisierten Nation, die den gepflegten Alkoholkonsum kultivierte, dazu verleiten sich wie Hippies zu benehmen? Hoffen wir auf Läuterung. Cheers.

[Autor: G.B. Bild: Winston Churchill Lizenz: –]

GroßbritannienHaschischKokainTory-Kandidaten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Slowakei: Alt-Präsident startet durch
next post
Italien schließt dank konsequenter Asylpolitik größtes Flüchtlingslager

Das könnte Sie auch interessieren

G7-Gipfel: Gegner von Trump und Johnson wurden bitter...

George Soros und Bill Gates, Philanthropen oder Geldjäger?

Eingewanderten Roma könnte Brexit große Probleme bereiten

Britische Einwanderungslobby missbraucht jetzt auch noch Religionsgründer Jesus

Nigerianischer Drogenring in Kärnten verurteilt

Sturmfront über Großbritanniens Zwei-Parteien-System

„Wir werden uns wieder erheben!“

London: „After Work“-Putsch…

E-Autos: Harmloses Hobby oder sozialistischer Albtraum…

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook