ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Obama maßregelt Hispanics, die Trump gewählt haben

by admin2 26. November 2020
26. November 2020
Obama maßregelt Hispanics, die Trump gewählt haben

Ex-US-Präsident kehrt den Oberlehrer hervor

Es zählt zu den politischen Usancen der USA, dass sich ehemalige Präsidenten mit Äußerungen zum Tagesgeschehen zurückhalten. Eine Ausnahme ist Barack Obama. In der Sendung „Breakfast Club“ maßregelte Obama Hispanics, weil sie seiner Meinung nach bei der Präsidentschaftswahl Anfang November „falsch“ gewählt, indem sie ihre Stimme Donald Trump und nicht Joseph „Joe“ Biden gegeben haben.

Der Vorgänger von Donald Trump lamentierte darüber, dass es „viele evangelikale Hispanics trotz der Tatsache, dass Trump rassistische Dinge über Mexikaner gesagt hat oder illegale Einwanderer in Käfige sperrt, glauben, dass dies weniger wichtig sei als die Tatsache, dass er (Trump, Anm.) ihre Ansichten über Homo-Ehe und Abtreibung unterstützt“. Obama zufolge haben sich US-Bürger lateinamerikanischer Abstammung in ihrem Wahlverhalten von den Dogmen der politischen Korrektheit leiten zu lassen und nicht von ihren wertkonservativen Überzeugungen in Bezug auf Ehe und Familie.

Der konservative US-Autor Ben Shapiro kommentierte die oberlehrerhaften Attitüden Obamas dahingehend, der ehemalige Präsident sei „sehr enttäuscht von denen, die ihm nicht zustimmen. Sie sind offensichtlich mit Rassismus einverstanden, weil sie, auch wenn sie Hispanics sind, religiöse Fanatiker sind“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/World Travel & Tourism Council Lizenz: CC BY 2.0]

AbtreibungHispanicsHomo-EheObamapolitische KorrektheitRassismusTrumpUSAWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Ungarns Premier Viktor Orbán kontert Spekulanten George Soros
next post
FPÖ-Hofer: Vizekanzler Kogler verhöhnt österreichische Buchhändler

Das könnte Sie auch interessieren

Portugal: Neuwahl am 30. Jänner 2022

Kalifornien: Wähler rütteln die „Woken“ wach

“USA wollten China in Atmosphäre des Bürgerkriegs halten”

Eine alte weiße Frau nimmt es mit den...

Kalifornien verbietet „Haar-Diskriminierung“

Iran-Krise: Von Tauben, Falken und Eulen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

Lieber Wandbild von Sitting Bull als von Greta...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook