ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

Österreichische Finanzpolizei verzweifelt: Schwarzarbeit schießt durch die Decke

by John Tuscha 24. Mai 202324. Mai 2023
24. Mai 202324. Mai 2023
Österreichische Finanzpolizei verzweifelt: Schwarzarbeit schießt durch die Decke

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Kontrollstellekundl Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die aktuellen Zahlen der Finanzpolizei legen eine unangenehme Wahrheit offen, die allzu oft im Diskurs über Zuwanderung und Arbeitsmarkt beiseitegeschoben wird. Das gravierende Wachstum illegaler Beschäftigungen von Drittstaatsangehörigen zeigt uns einmal mehr, wie sehr die Politik von ÖVP und Grünen an der Realität vorbeigeht.

Die schwarz-grüne Regierung hat es trotz steigender Strafgelder, die beinahe 18,5 Millionen Euro im Jahr 2022 erreichten, nicht geschafft, die Schwarzarbeit unter Kontrolle zu bringen. Im Gegenteil, das Phänomen scheint sich zu intensivieren – ein alarmierendes Zeichen für das Versagen staatlicher Regulierung und Kontrolle.

Die österreichische Bevölkerung wird einmal mehr zur Kasse gebeten – in Form von Strafgeldern und weiteren Belastungen wie CO2-Steuer und ORF-Haushaltsabgabe, während die Regierung mit ihrer verfehlten Zuwanderungspolitik den Nährboden für illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit bereitet.
Der Anstieg illegal beschäftigter Drittstaatsangehöriger um ganze 43 Prozent ist ein Schlag ins Gesicht aller arbeitenden Österreicher. Sie tragen die finanzielle Last der großzügigen Willkommenskultur und zahlen dafür den Preis in Form einer wachsenden Schattenwirtschaft, die den sozialen Frieden und die ökonomische Stabilität gefährdet.

Gerade in einer Zeit, in der die Teuerungsrate spürbar steigt, muss die Regierung endlich Verantwortung für ihre Politik übernehmen. Es ist an der Zeit, eine transparente und faire Migrationspolitik zu implementieren, die den österreichischen Arbeitsmarkt bereichert und gleichzeitig den rechtmäßigen Zuwanderern eine faire Chance bietet.
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung können und dürfen nicht als Kollateralschaden einer fehlgeleiteten Zuwanderungspolitik akzeptiert werden. Hier ist eine Kurskorrektur dringend erforderlich, um das Vertrauen der Bürger in die Fähigkeit der Regierung zur Problemlösung wiederherzustellen.

BevölkerungsaustauschFinanzpolizeiMigrationÖsterreichSchwarzarbeitSteuerzahler
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Konservative bejubeln Wahlsieg
next post
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr. 21-22

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Abschiebungsdebatte um Tina: Georgien sieht “Reintegration” als...

Grüne Jugend lässt erneut ihrem Hass auf Österreich...

Coronakrise soll Asyl-Einwanderung in die EU in Gang...

Jetzt soll Kickl an Wien-Terror schuld sein

Malaysischer Ministerpräsident: Es ist legitim „Millionen von Franzosen...

Medien versuchen, aus Siegen von Patrioten Niederlagen zu...

ZurZeit-Podcast: Die verheimlichte Migrationswelle

SPÖ-Wehrsprecher Laimer attackiert Tanner erneut

Lernen Sie von den Sozialisten, Herr Nehammer!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN