ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Österreichs Life-Style-Regierung

by admin2 7. Januar 2020
7. Januar 2020
Österreichs Life-Style-Regierung

Die Potenzierung der Politik

Wer liest Regierungsprogramme? Erraten! Masochisten. Journalisten ohne Erfahrung. Oder Journalisten, die die Hofberichterstattung allzu ernst nehmen. Oder Journalisten, die auf der Suche nach Pointen sind. Im Übrigen sei davon abgeraten solche Dinge allzu ernst zu nehmen. Die Verfasser wie Unterzeichner eben dieser Programme tun es auch nicht.

Vorsichtshalber wurde das Regierungsprogramm von 2017 auf 300 Seiten verdoppelt. Dies bedeutet keine konkretere Auseinandersetzung mit den Inhalten oder ein ambitionierteres Programm, sondern stellt lediglich unter Beweis, dass die Grünen gerne mehr Papier produzieren als andere. Im Hinblick auf Nachhaltigkeit wie Klimaschutz eigentlich ein Paradoxon.

Die Türkisen haben gewähren lassen. Jede Seite mehr war eine Seite mehr Zeit für den gewünschten Dreikönigstermin. Und jede Seite mehr bedeutet eine Aufmerksamkeitsspanne potentieller Leser weniger.

Wer liest das Regierungsprogramm?

Der Verfasser dieser Zeilen übertreibt? Lesen Sie das Regierungsprogramm von 2017. Oder das von 2013. Oder das von 2008. Oder das von 2006. Erraten! Wer tut sich das an?! Höchstens Peter Filzmaier auf Dopingmitteln.

Werfen wir also einen Blick auf die Zusammensetzung der Ministerien. Integration wurde zu einem eigenen Ministerium aufgewertet. Außenpolitik liegt nunmehr in der Hand von vier verschiedenen Stellen. Energie wanderte von dorthin nach dahin. Ebenso Umweltschutz. Etc. etc. etc.

Der Verfasser dieser Zeilen übertreibt? Können Sie sich noch daran erinnern, wie die Familienagenden ins Wirtschaftsministerium unter Mitterlehner gewandert sind? Oder wie Umwelt dem Landwirtschaftsministerium eingegliedert wurde? Oder wie… Erraten! Wer tut sich das an?!

Werfen wir also einen Blick auf die Minister. Bildung bleibt in der Hand des Quereinsteigers Fassmann. Finanzen kommt in die Hand des Kurz-Vertrauten sowieso. Ebenso Inneres. Verteidigung übernimmt erstmals eine Frau. Bauernbund, Wirtschaftsbund, Niederösterreich, Oberösterreich. Etc. etc. etc.

Der Verfasser dieser Zeilen… Können Sie sich noch erinnern wie… Erraten…

Jung und fesch…

Springen wir also über unseren Schatten und lassen die Heuchelei bleiben. Schreiben wir über die Dinge, die die Menschen wirklich bewegen und interessieren.

Österreich hat die jüngste, fescheste und weiblichste Regierung aller Zeiten. Bundeskanzler, Innenminister wie Finanzminister könnten sofort als Slim-Fit-Models starten oder das Cover von „Men’s Health“ zieren. Der Sozialminister färbt sich die Haare. Die Verteidigungsministerin würde bei „Bäuerin sucht Mann“ Rekordquoten erzielen. Die übrigen Damen würden bei Barbara, Brigitte, Madonna etc. eine gute Figur machen. Homestorys über den modernen Feminismus inklusive. Sogar der Vizekanzler versucht sich neuerdings als Bruce Springsteen der Öko-Bewegung.

Life-Style-Magazine wie Klatsch-Tratsch-Formate überschlagen sich vor Freude.

Dem Wähler sei eines eingedenk: Je hübscher die Verpackung…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/European People’s Party Lizenz: CC BY 2.0]

BundesregierungGrüneLife-StyleÖsterreichÖVPRegierungsprogramm
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Die Regierung Ihrer Majestät sucht Menschen mit Hausverstand
next post
Medien: willfährigen Adjutanten …

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz Nachrichten auf Beschuldigten Handy laut Zadic nicht...

Justiz in der Krise – ZurZeit Ausgabe Nr....

Kampf gegen Tanners Verfassungsbruch

Berlin: Deutschlands neue Zuchtmeisterin heißt Nancy Faeser

ÖVP-Nebelgranaten zum Wahlkampfauftakt

BRD: Cannabis-Legalisierung kommt

Nur 45% würden Van da Bellen wieder wählen

FPÖ qualifiziert sich fürs Finanzministerium

Wirte schließen – US-Kette eröffnet

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN