ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Die Regierung Ihrer Majestät sucht Menschen mit Hausverstand

by admin2 7. Januar 2020
7. Januar 2020
Die Regierung Ihrer Majestät sucht Menschen mit Hausverstand

Spinner und Außenseiter. Echte Joker, Künstler, Leute die es verstehen aus Höllenlöchern zu entkommen. Keine Absolventen von Elite-Universitäten, welche bei Empfängen mit Fernsehleuten zusammenstehen und falsche Nachrichten über falsche Nachrichten verbreiten.

So in etwa lautete die Ausschreibung des Strategen von Boris Johnson, Dominic Cummings. Die Tories benötigten Leute aus allen Branchen, die bereit sind unkonventionelle Lösungen für ein außergewöhnliches wie historisch einzigartiges Projekt zu entwickeln. Der erste Austritt eines Mitgliedlandes aus der Europäischen Union. Und damit es nicht das letzte bleibt, muss dieses Projekt Erfolg haben. Scheitern ist keine Alternative.

Cummings selbst gilt ebenso wie Premierminister Johnson als Exzentriker. Also Briten durch und durch. Gemäß dem alten Witz: Treffen einander zwei Briten: „Gestatten. Ich bin Exzentriker.“ „Angenehm. Ich auch.“

Die Mainstreammedien waren „not amused“. Für gewöhnlich begeistert sich die Linke an Schul- wie Studienabbrechern sowie an ungewöhnlichen Quereinsteigern. Jedoch müssen diese eine unersetzliche Expertise mitbringen: Den unbedingten Glauben an Brüssel wie an den Klimawandel. Multikulturalismus wie Globalismus.

Umgekehrt fürchtet das Establishment das Eindringen systemfremder Elemente in Beamtenschaft wie Justiz. Exemplarisch hierfür steht das britische Gerichtsurteil, dass Veganismus fortan als Glaube anerkannt wird. Derart weltfremden Urteilen will die neue konservative Regierung mit Hilfe neuer Berufungsmöglichkeiten von Richtern entgegenwirken.

Sofort schaltet die Linke vom egalitären wie kollektivistischen Modus in den elitären wie standesdünklichen Modus um. Spitzenbeamte, Hochschullehrer, Experten, Gutachter sind fortan unabdingbar zur Verkündigung des linken Evangeliums.

Mit folgendem Ergebnis: Höhere Strafen für Täter sind kontraproduktiv für den Opferschutz. Sanktionen für Integrationsverweigerer sind schlecht für die Integration. Die Einhaltung des Schuldenhaftungsverbots in der Währungsunion ist nachteilig für die Überschussnationen. Traumatisierte Fluchtmigranten dürfen nicht daran gehindert werden, ihren Zufluchtsort in eine vergleichbare Ruine zu verwandeln wie den Ort vor dem sie angeblich geflohen sind. Mit Hilfe der De-Industrialisierung Europas einen Bruchteil der CO 2-Emissionen der restlichen Welt zu kompensieren und so die unbedrohte Erde zu retten.

Weitere Höhepunkte der links-intellektuellen Gedankenproduktion an Elite-Universitäten sind Zonen von Meinungsverboten, wo konservative Inhalte nicht verbreitet werden dürfen. Erstürmung von Vorlesungen unliebsamer Professoren wie Gastrednern. Das Verbot von Kostümen bei Halloweenpartys, welche Minderheiten beleidigen könnten. Die Absage von Salutschüssen zur Ehrung von Veteranen. Die Zerstörung von Denkmälern und Gedenkstätten historischer Persönlichkeiten, welche nicht dem aktuellen Mainstream entsprechen.

In Anbetracht dieser Fakten ist der Aufruf von Cummings alles andere als außergewöhnlich bzw. ungewöhnlich. Bewundernswert sind der Mut sowie die direkte Ausdrucksweise Cummings. Wir wollen keine Schnösel. Wir wollen keine Weichgespülten. Wir wollen keine Angepassten.

Wir brauchen Haudegen, Querdenker und wenn es sein muss auch Reaktionäre. Männer wie Churchill. Frauen wie Thatcher.

Und um dem Vorwurf des Größenwahns präventiv entgegenzuwirken sei an Carl Schurz erinnert: Wir richten unseren Kurs nach den Sternen. Obwohl wir sie niemals erreichen.

Letztendlich müsste es überaus verwunderlich erscheinen, wenn die Nation, die den Common Sense geprägt hat, wie keine andere, diese Herausforderung nicht meistert.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Williams, U.S. Military Lizenz: –]

AusschreibungBrexitBrüsselCummingsEUJohnsonKlimawandelSpinner Hausverstand
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Reaktionäres Tagebuch
next post
Österreichs Life-Style-Regierung

Das könnte Sie auch interessieren

Oktober: Bürgermeister-Wahl in Budapest

Berliner Tageszeitung (taz) gegen den Laizismus in Frankreich

Orbán will mehr Ungarn-Babys

UNHCR-Studie zeigt: “Unsägliche Brutalität” auf afrikanischen Flüchtlingsrouten

Unterschiede zwischen Cis- und Transleithanien…

Gier-Schlund EU will noch mehr Geld

Mittelmeer: Hochkonjunktur für die NGO-Schlepperei

Schlagzeilen zum Tag – 7. Oktober 2019

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 19

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen