ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Reaktionäres Tagebuch

by admin2 6. Januar 20204. Januar 2020
6. Januar 20204. Januar 2020
Reaktionäres Tagebuch

Die ersten Meldungen von Silvesterunruhen: Leipzig, Berlin

Der Verfasser dieser Zeilen war gespannt. Wie lange würde es wohl dauern, bis die ersten Berichte von Unruhen und Ausschreitungen aus mitteleuropäischen Städten in der jüngsten Silvesternacht die Öffentlichkeit erreichen. Es war vom 2. auf den 3. Jänner.

Die Bilder ähnelten der „Green Zone“ in Bagdad. Leider ohne Luftunterstützung durch die Bundeswehr oder großflächigem Einsatz von Tränengas. Auch wenn es vielen Personen in Uniform entsprechend in den Fingern gejuckt habe dürfte.

In Leipzig haben linksextreme Randalierer sich der Verhaftung durch die Polizei gewaltsam widersetzt. Drei Polizisten wurden die Helme von den Köpfen gerissen und diese daraufhin vom anarchistischen Mob verletzt.

Ein Polizist musste ob einer schweren Kopfverletzung notoperiert werden. Später wurde in den Medien behauptet, die Wunde sei nicht so schwer gewesen. Der Polizeisprecher dementierte und widersprach Versuchen die Ernsthaftigkeit der Lage herunterzuspielen.

Linkspartei und SPD kritisierten den Einsatz der Polizei. Die Taktik der Einsatzleitung habe zu einer Eskalation geführt und die Randalierer provoziert. Die verletzten Polizisten seien Opfer ihrer Kommandanten. Nicht die Opfer des Mobs.

Schutzausrüstung, massive Präsenz sowie schwere Fahrzeuge hätten den lieben, kleinen Anarchos einen derartigen Schrecken versetzt, dass sie sich gezwungen sahen sich zur Wehr zu setzen. Dass es großer Gewaltbereitschaft bedarf, um einen solchen Einsatz erst zu verursachen und in weiterer Folge geschulte Uniformierte Teile ihrer Ausrüstung zu entwenden und diese schwer zu verletzen, widerspricht der Logik von Linkspartei und SPD. Jedoch war die Logik niemals innerhalb der Linken beheimatet.

Vorbildlich hingegen war der Polizeieinsatz in Berlin. Dort konnten die Randalierer, darunter zahllose Personen südländischen Aussehens, eine Einheit einkesseln und mit Feuerwerkskörpern unter Beschuss nehmen. Zusätzlich wurden Gebäude, zivile Fahrzeuge und Passanten Ziele der zweckentfremdeten Böller, Raketen und dergleichen.

Nach dem Abzug der belagerten Polizeieinheit feierten die Wilden ihren Sieg über die Staatsgewalt mit vermehrtem Beschuss. Ein Sieg der Deeskalation. Ein Sieg des Chaos. Ein Sieg der Anarchie.

Bevor die Verharmloser beginnen, dass es sich lediglich um handelsübliche Feuerwerkskörper gehandelt habe, sei an folgendes erinnert: Das sind die bösen Knaller und Kracher, die den geliebten Bello und die verehrte Mizzi in Angst und Panik versetzen. Was in keiner anständigen Herzschmerz-Berichterstattung rund um Silvester fehlen darf. Das sind die schrecklichen Raketen, welche eine gewaltige Feinstaubwolke über unseren Köpfen verbreiten und den Planeten erwärmen. Was seit einiger Zeit in keinem ökologischen Medium fehlen darf. Das sind neuerdings alle.

Und das sind die Knallkörper, welche lediglich unter Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheits- und Warnhinweise angewendet werden dürfen. Andernfalls kann es zu schweren Körperverletzungen sowie zu Bränden kommen.

Und: Der anständige, brave Steuerzahler, der seiner Familie eine Freude machen will, zum Geschäft fährt, um dort ein paar Silvesterraketen zu kaufen und diese vorschriftsmäßig abfeuert, während die Lieben in sicherer Entfernung das Feuerwerk genießen, wird zum Kriminellen, Tierquäler, Luftverpester, Unmenschen degradiert wie denunziert.

Der linksextreme Anarchist, der respektlose Abschaum, die halbstarken Wilden werden zu Opfern auserkoren und erhoben. Von eben diesen Degradierern wie Denunzianten.

Dies ist die SPD, mit der die Union die Koalition fortsetzen will. Dies ist die Linkspartei mit der die Union einen anti-faschistischen Schutzwall gegen die AfD errichten will. In Thüringen sogar eine Koalition andenkt.

Gegen derartige Auswüchse von Gewalt, Gesetzlosigkeit, Missachtung von fremden Leben, Gesundheit wie Eigentum hilft lediglich ein ebenso entschlossenes wie robustes Vorgehen der Staatsgewalt. Die Horden müssen gelehrt werden das Recht wieder zu fürchten.

Andernfalls werden immer mehr unbescholtene Staatsbürger, die von Strafzetteln, Bonpflicht und Finanzprüfern gequält werden, sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Staates stellen. Und die Frage nach der Sinnhaftigkeit Steuern zu zahlen.

Und andernfalls könnte eine satirische Bemerkung von Broder einmal Wirklichkeit werden: Zur Durchsetzung der Gesetze muss die Bundeswehr ausrücken…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/FEDRA Studio from Milan, Italy Lizenz: CC BY 2.0]

AFDBerlinBundeswehrGewaltLeipzigLinksextremismusLinksparteiSilvesterSPDUnion
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Das wahre Gesicht des Papstes
next post
Die Regierung Ihrer Majestät sucht Menschen mit Hausverstand

Das könnte Sie auch interessieren

Berliner Tageszeitung (taz) gegen den Laizismus in Frankreich

Deutschlands Staatsschulden steigen auf historischen Höchstwert

Seattle: Linksfaschisten zwingen Polizei zum Rückzug

Abzug aus Afghanistan – ZurZeit Nr. 34

CDU-Politiker fordert Grundrechteentzug von Patrioten

Berlin: Hauptstadt der Messermeuchler

Frankreich am Rande des Abgrunds? – ZurZeit Nr....

Start der Petition „Polizisten sind keine Verbrecher“

AfD stellt Hälfte der Opfer von Angriffen auf...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN