ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

OGM-Umfrage: 58 Prozent befürworten Schengen-Veto

by admin2 19. Dezember 2022
19. Dezember 2022
OGM-Umfrage: 58 Prozent befürworten Schengen-Veto

Autor: G.B. Bild: Wikipedia/Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


63 Prozent der Österreicher sind für die Errichtung von Grenz-Barrieren

Die letzten Tage waren geprägt von einer hitzigen Debatte rund um das Veto Österreichs gegen die Schengen-Erweiterung um Rumänien und Bulgarien. Während die „seriösen“ Medien Kritik an der Entscheidung übten und von einem Rückschritt der europäischen Integration sprachen, betrachten die österreichischen Bürger die Frage von einem praktischen Standpunkt aus. Ohne ideologische Überhöhungen. 58 Prozent befürworten laut einer aktuellen OGM-Umfrage das Schengen-Veto. Lediglich 31 Prozent halten es für falsch. Sehr wohl zeigen die Österreicher Verständnis für die Verärgerung der Rumänen wie der Bulgaren. Hier steht es 60 zu 34 Prozent. Doch das Hemd sitzt nun einmal näher als der Rock.

Mehr als deutlich sprechen sich die Stimmbürger für EU-Sanktionen gegen Mitgliedsländer aus, welche ihre Grenzen nicht ausreichend schützen. 79 Prozent würden dies unterstützen und lediglich zehn Prozent ablehnen. Eine Finanzierung des Außengrenzschutzes durch die EU, wobei nur noch tatsächlich Asylberechtigte in die EU dürfen und entsprechend aufgeteilt werden, halten 63 Prozent für den richtigen Weg zur Lösung der Asylkrise. Auch eine Errichtung von Barrieren, wie zum Beispiel Zäune, erachten 63 Prozent der Wähler für sehr gut oder gut und nur 27 Prozent für schlecht oder eher schlecht.

Mit einer Reparatur des Schengen-Systems wüssten die Politiker die Bevölkerung hinter sich. Doch der Weg zum Asylchaos ist mit guten Plänen der EU zu dessen Behebung gepflastert.

AsylAsylberechtigteAsylchaosAsylkriseAußengrenzschutzBulgarenEUEU-AußengrenzeOGMÖsterreichRumänienSchengenVeto
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Immobilien-Blase: Gefahr für die Bürger – ZurZeit Nr. 50
next post
Bundeswehr muss Puma durch Marder ersetzen

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 30. Juli 2019

Rot-Kreuz-Chef im Maskenwahn

Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...

Italien schließt dank konsequenter Asylpolitik größtes Flüchtlingslager

Eine Mauer wäre billiger gewesen: EU zahlt weitere...

USA: Supermacht? Weltpolizist? Kriegstreiber? – ZurZeit Nr. 27-28

Trotz Coronakrise bleibt Europa Ziel von Einwanderern

Schlagzeilen zum Tag – 2. Juli 2019

Pauschaler Rassismusverdacht: Freiheitliche geben Polizei Rückendeckung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN