ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Deutschland

Oskar Lafontaine fordert Abkoppelung Europas von den USA

by admin2 31. August 2022
31. August 2022
Oskar Lafontaine fordert Abkoppelung Europas von den USA

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/DIE LINKE Lizenz: CC BY 2.0


Führende Politiker der Ampel-Koalition seien „treue US-Vasallen“

Klare Worte fand Oskar Lafontaine in einem in der „Berliner Zeitung“ erschienen Gastbeitrag. Darin machte der ehemalige SPD- und Linke-Politiker auf die Hintergründe des Ukrainekonflikts aufmerksam, und zwar auf das „Selbstverständnis der USA, sie seien eine auserwählte Nation mit dem Anspruch, die einzige Weltmacht zu sein und zu bleiben“.

Und spätestens mit dem Maidan-Putsch 2014 hätten die USA gezeigt, dass sie nicht bereit waren, auf die Sicherheitsinteressen Russlands Rücksicht zu nehmen: „Sie setzten eine US-Marionettenregierung ein und taten alles, um die Streitkräfte der Ukraine in die NATO-Strukturen einzubinden.“ Lafontaine verweist auch auf die Kubakrise 1962, als die USA wegen der Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba einen Atomkrieg riskierten.

Hart geht Lafontaine mit Deutschland ins Gericht, das „kein souveränes Land“ ist. Die führenden Politiker der Ampel-Koalition wie Bundeskanzler Scholz (SPD), Außenministerin Baerbock und Wirtschaftsminister Haben (beide Die Grünen) sowie Finanzminister Lindner (FDP) sind für den 78-Jährigen „treue US-Vasallen“, und CDU-Chef Merz ein „treuer Atlantiker“.

Lafontaine schreibt, „die deutsche Außenpolitik schadet den Interessen unseres Landes und ist kein Beitrag zum Frieden in Europa“. Er fordert die Abkoppelung Europas von den Vereinigten Staaten und die Einnahme einer vermittelnden Funktion zwischen den rivalisierenden Weltmächten. Deutschland und Frankreich hätten seiner Meinung nach das Potenzial, eine eigenständige europäische Außen- und Sicherheitspolitik aufzubauen.

Zum Abschluss seiner Ausführungen verweist Lafontaine auf den großen Profiteur des Ukrainekonflikts und der für Europa selbstmörderischen Sanktionen gegen Russland hin: „Europäische Industriebetriebe sind dabei, abzuwandern und neue Niederlassungen in den USA zu gründen. Auch die Riesenaufträge für die US-Rüstungsindustrie und die exorbitanten Gewinne, die die umweltschädliche US-Fracking-Industrie einfährt, zeigen überdeutlich, wem dieser Krieg und die Sanktionen nützen.“

DeutschlandEuropaKriegOskar LafontaineUkraineUSAVasallen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wien Energie-Skandal
next post
Vorbild für Österreich? Alleskönner Schweiz – ZurZeit Nr. 35

Das könnte Sie auch interessieren

Wollen die USA die Ukraine in ein zweites...

Deutschland stoppt Nord Stream 2 Freigabe

Forscher warnt: Linksextreme werden immer skrupelloser

China ersetzt amerikanische Handelseinschränkungen mit Lieferungen aus Russland

Fracking: Vom Gottseibeiuns zum ökonomischen Heilsbringer

„Schert Euch zum Teufel“: Neue Ausfälle des ukrainischen...

Dänischer Grenzzaun gegen Schweinepest und illegale Einwanderer?

Joe Biden für dritte Impfung – Berater Dr....

Syrien: Vom US-Militär unterstützte Terroristen festgenommen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN