ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
DeutschlandEuropa

Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen

by admin2 21. März 2023
21. März 2023
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gibt eine Prognose ab, dass in den kommenden, wärmeren Monaten die Anzahl der Migranten, die nach Deutschland kommen, deutlich zunehmen wird. Schleuser agieren immer professioneller und locken mit einer Erfolgsgarantie.

Derzeit werden wöchentlich etwa 1.500 illegale Einreisen an den deutschen Grenzen festgestellt, berichtet Andreas Roßkopf, Vorsitzender für den Bereich Bundespolizei, der Neuen Osnabrücker Zeitung. Er prognostiziert, dass “mit jedem Monat, der wärmer wird, mehr Menschen” kommen werden.

Nach Roßkopfs Angaben haben sich professionelle Banden auf das Schleusen von Migranten spezialisiert, die nun die deutschen Grenzen erreichen. Er fordert, dass die Bundespolizei besser ausgestattet werden sollte, beispielsweise mit Drohnen, Kameras und moderneren Einsatzfahrzeugen.

Dennoch hält Roßkopf feste Grenzkontrollen für unmöglich: “Das können wir uns in Deutschland gar nicht leisten, so viele Polizeibeamte haben wir gar nicht, die es dafür braucht.” Stattdessen plädiert er für eine bessere Absicherung der EU-Außengrenzen.

Die GdP sagt also deutlich, dass Deutschland noch mehr in einem Einwanderungschaos versinken wird, als es ohnehin schon der Fall ist. Mittlerweile sollte jedem Deutschen klar sein, dass sich die ultralinke Regierung einen Dreck darum schert. Wenn nicht die Bevölkerung selbst dagegen aufsteht und vehement protestiert, wird sich auch nichts daran ändern. Denn auf die EU ist bekanntermaßen ebenso wenig Verlass.

BundespolizeiEU-AußengrenzenGdPMigrantenSchleuserbanden
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Systematischer politischer Vandalismus gegen FPÖ Linz
next post
Kryptowährungen: Ein Triumph für Bitcoin inmitten des Credit Suisse-Debakels

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Erdgas-Konflikt: Erdogan hält Macron und Merkel in Schach

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

Maltas Armee übernimmt von Migranten entführtes Handelsschiff

Migrantenwelle überschwemmt Zypern

Schlagzeilen zum Tag – 20. August 2019

Eine Mauer wäre billiger gewesen: EU zahlt weitere...

Mutmaßliche Dschihadistin attackiert zwei Personen in der Schweiz.

BRD-Bundespolizeichef: „Außengrenzen sind aktuell nicht sicher“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN