ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

Racketenabwehrsystem versagt

by admin2 25. September 2019
25. September 2019
Racketenabwehrsystem versagt

Mark Anton versucht Caesar die Krone aufzusetzen. Dieser lehnt ab. Jubel in der Menge. Mark Anton versucht ein zweites Mal, Caesar die Krone aufzusetzen. Dieser lehnt erneut ab. Aufbrausender Jubel in der Menge. Mark Anton versucht es ein drittes Mal. Caesar weist ihn brüsk zurück. Tosender Jubel in der Menge.

Ein ähnlicher Fall von Caesarenwahn ereignet sich gerade in Paris. Ausnahmsweise nicht im direkten Zusammenhang mit dem französischen Staatspräsidenten.

Carola Rackete lehnte eine Auszeichnung durch die Stadt Paris ab. Frankreich trage mit Schuld an der Armut in Afrika, aufgrund der Ausbeutung während der Kolonialzeit. Außerdem sind die Umstände, unter denen Fluchtmigranten in Paris leben müssen, untragbar.

Fräulein ist mit Sicherheit der tosende Jubel der Berichterstatter gewiss, im Unterschied zur Mehrheit der französischen Bevölkerung, ungeachtet der Tatsache, dass Afrikaner sich erst dann Schlepper leisten können, wenn sie aus der schlimmsten Armut entkommen sind. Bestätigt durch den Afrikaexperten Stephen Smith, einem überaus unverdächtigen Beobachter der Geschehnisse. Sein Buch wurde auch von Präsident Macron gelesen. Auch wenn es nicht viel gebracht hat.

Des Weiteren haben die französische Kolonien „L’Empire“ mehr gekostet als gebracht. Bestätigt durch den Historiker Niall Ferguson, einem überaus unverdächtigen Beobachter vergangener Geschehnisse. Der offizielle Biograph von Henry Kissinger. Was sehr viel gebracht hat.

Während Saudi-Arabien, Israel und Amerika ihre Raketenabwehrsysteme forcieren, aufgrund gewachsener Bedrohungen, wird Italiens Racketenabwehr demontiert.

Zumindest bis zu den unausweichlichen Wahlen. In Italien gibt es im Unterschied zu anderen europäischen Ländern noch Regierungswechsel.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Paul Lovis Wagner / Sea-Watch.org Lizenz: CC BY-SA 4.0]

 

 

 

AfrikaCarola RacketeEinwanderungFlüchtlingeMacronMigrationNiall FergusonStephen Smith
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Frankreich will den politisch korrekten Spielzeugverkauf
next post
Wer mit Wem? – ZurZeit Nr. 39

Das könnte Sie auch interessieren

Achtung: Nebelgranaten von links!

Graz: Polizei forscht syrische Kinder als Räuber aus

Femizide mit Migrationshintergrund – ZurZeit Nr. 5

Migration: Dänemark erweist sich erneut als Vorbild

Wieder Streit in der Koalition: Kogler möchte gefühlsbasierte...

Mittelmeer: Hochkonjunktur für die NGO-Schlepperei

Orbán will mehr Ungarn-Babys

Helvetia überdauert grüne Flut

Macron im Visier der Muslime

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook