ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Salvinis Lega erobert nun auch Umbrien

by admin2 28. Oktober 2019
28. Oktober 2019
Salvinis Lega erobert nun auch Umbrien

Linke Hochburg umgedreht – Klare Absage an Linksregierung in Rom

Lange Zeit war die mittelitalienische Region Umbrien als Hochburg der Linken. Doch künftig wird Umbrien patriotisch regiert. Bei der Wahl am Sonntag setzte sich die Kandidatin der Rechtsparteien, , Donatella Tesei, mit 57 Prozent der Stimmen klar gegen die Kandidatin des Mitte-Links-Lagers durch, die nur auf magere 37 Prozent kam. Auch bei der Wahl zum Regionalparlament gab es für die Linke nichts zu holen, während  die Rechte triumphierte. Die Lega des früheren Innenministers Matteo Salvini erreichte 37 Prozent, die mit ihr verbündete Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) zehn Prozent.

Auch wenn Umbrien mit knapp 900.000 Einwohnern kein Schwergewicht in Italien ist, so muss das Wahlergebnis der neuen Mitte-Links-Regierung in Rom zu denken geben. Einerseits, weil sich der Erfolgslauf der Lega fortsetzt, Salvinis Lega eine Region nach der anderen erobert. Andererseits zeigt das Wahlergebnis im Umbrien, wie unbeliebt die Linksregierung in Rom ist. Die Fünf-Sterne-Bewegung – der größere Koalitionspartner in Rom – stürzte in Umbrien auf sieben Prozent ab, und die Linksdemokraten (PD) mussten sich mit mageren 22 Prozent begnügen.

Gestiegen ist übrigens die Wahlbeteiligung, und zwar um neun Prozent auf 64,4 Prozent. Das wiederlegt einmal mehr die weitverbreitete Annahme, dass rechte Parteien bei steigender Wahlbeteiligung verlieren. Oppositionsführer Salvini kommentierte daher den Ausgang der Umbrien-Wahl so: „Dieser Sieg der Mitte-Rechts-Kräfte ist eklatant. Ich feiere auch das starke Wachstum bei der Wahlbeteiligung.“ Es ist damit zu rechnen, dass der Druck Salvinis auf die Linksregierung in Rom weiter zunehmen wird.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Presidency of the Italian Republic Lizenz: –]

Fünf-Sterne-BewegungItalienLegaPDSalviniUmbrienWahlen
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019
next post
Triumph für AfD, Debakel für Merkel-CDU

Das könnte Sie auch interessieren

Orbán will mehr Ungarn-Babys

Paris: Knapp 800 islamistische Störungen bei Gedenkveranstaltungen nach...

Von der Leyens merkwürdige Ressortaufteilung

Schlagzeilen zum Tag – 17. Oktober 2019

Franco-hellenische Achse durch Rüstungsdeal gestärkt

Europa vs. Realität

Reaktionärer Adventkalender XII

„Das neue Europa achtet die Souveränität“

Salvini bleibt bei NGO-Schlepperschiff „Sea Watch 3“ konsequent

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen