ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

by admin2 25. Oktober 201926. Oktober 2019
25. Oktober 201926. Oktober 2019
Schlagzeilen zum Tag – 25. Oktober 2019

Neue Flüchtlingswelle aus Griechenland

Die Regierung in Athen hat am Freitag 75 Migranten auf das Festland verlegt. Laut Behörden sind seit Montag insgesamt 1.088 Menschen aus den überfüllten Flüchtlingslagern an Bord von Fähren zum europäischen Kontinent gebracht worden.

Bis zum Jahresende sollen weitere 20.000 Migranten von den Inseln zum Festland übersiedeln. Auf den Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos warten knapp 34.000 Migranten auf die Übersiedelung auf den europäischen Kontinent. Das ist die höchste Zahl seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingspaktes im März 2016.

Bekanntgabe der Koalitionsverhandlungen vor Landtagswahl in der Steiermark

Am Freitag finden die Sondierungsgespräche von ÖVP und Grüne für eventuelle Koalitionsverhandlungen statt. Zu Mittag soll ein Fahrplan präsentiert werden.

Es kursiert das Gerücht, dass beide Parteien die Landtagswahl in der Steiermark noch abwarten wollen, bevor es zu konkreten Verhandlungen zwischen den Fraktionen kommt. Kurz dementiert das: “Ich habe das Ziel, dass ich deutlich vor der Wahl bekanntgeben kann, mit wem wir Verhandlungen aufnehmen.” Das sei ein Versprechen, sagte er auf Nachfrage von Journalisten vor Ort.

Unternehmensberater Strache?

Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich zwei Gewerbeberechtigungen für “Public Relations” und Unternehmensberatung besorgt. Strache will laut “profil-online” offenbar in das Beratungsgeschäft einsteigen. Beide Berechtigungen wurden von der Bezirkshauptmannschaft Tulln ausgestellt. Ein erster möglicher Kunde von Strache könnte „Profil“ zufolge die Wiener FPÖ sein.

SPÖ soll in Opposition

Die SPÖ muss sich nach Ansicht von Andreas Schieder, der SPÖ Delegationsleiter im Europaparlament, auf die Oppositionsarbeit im Nationalrat konzentrieren. Der Weg in die Opposition sei der „einzig gangbare“, nachdem der mit der Regierungsbildung beauftragte ÖVP-Chef Sebastian Kurz „seine Energie auf die Grünen legt und nicht auf die SPÖ“, so Schieder am Freitag.

Wahlbetrug in Bolivien?

Amtsinhaber Evo Morales hat im ersten Wahlgang 47,07 Prozent erzielt, eine Stichwahl wird es demnach nicht geben. Die Opposition spricht von Wahlbetrug und ruft zu Protesten auf.

Aus dem Ausland gab ebenfalls Kritik. Die US-Botschaft kritisierte auf Twitter die Behörden. Die Wahlbeobachtungsmission der Organisation Amerikanischer Staaten OAS die EU und die konservativen Regierungen von Brasilien, Argentinien und Kolumbien forderten am Mittwoch, auch bei Erfüllung der Bedingungen für einen Sieg in der ersten Wahlrunde eine Stichwahl zuzulassen.

Weiters forderte die Regierung die OAS und die EU auf, sich an der offiziellen Nachzählung zu beteiligen, wie sie im Wahlrecht vorgesehen ist.

Andreas SchiederArgentinienAthenBolivienBrasilienDiego ParyEinwandererEUEvo MoralesGriechenlandGrüneKolumbienKurzLandtagswahl in der SteiermarkMexikoMigrantenOASÖVPSPÖStracheTrumpUSAVenzuela
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Grüne lassen Muskeln spielen
next post
Salvinis Lega erobert nun auch Umbrien

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagzeilen zum Tag – 20. August 2019

ÖVP blitzt mit Misstrauensantrag ab

Der Schuldturm fordert Tribut!

Wo Grün regiert herrscht Gesinnungsdiktatur

Muss Blümel wegen Falschaussage ins Gefängnis? – 44%...

„Kinderbande“ verübt in Wien zehn Raubüberfälle

Schwarz-grüne Zukunft: Haschtrafiken und Rauchverbote

“Speziesisten”: Menschen und Tiere sind gleich!

Grüner Machtrausch?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen