ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 1. Oktober 2019

by admin2 1. Oktober 2019
1. Oktober 2019
Schlagzeilen zum Tag – 1. Oktober 2019

Strache kündigt Rückzug an

Ex FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat angekündigt, seine Parteimitgliedschaft vorläufig ruhend zu stellen. Ihm gehe es in aller erster Linie darum, “eine Zerreißprobe und Spaltung der FPÖ um jeden Preis zu verhindern”, sagte Strache bei der Pressekonferenz am Dienstag und kommt somit der Entscheidung der heute am Nachmittag tagenden FPÖ-Gremien zuvor.

Minderjährige Raubbande in Wien gefasst

Eine Jugendbande aus dem Zuwanderermilieu  und deren mutmaßlicher Anführer, ein zwölfjähriger Slowake, sollen in den Sommermonaten  Juli und August 2019 insgesamt zehn Raubüberfälle in Wien  begangen haben. Die Beamten des Landeskriminalamtes konnten gemeinsam mit den jeweiligen Stadtpolizeikommanden nach intensiver Ermittlungsarbeit nun zahlreiche dieser Raubüberfälle klären.

Nordkorea Atom-Deal: einigen sich Kim und Trump?

Noch diese Woche wollen die USA und Nordkorea neue Arbeitsgespräche über das nordkoreanische Atomwaffenprogramm aufnehmen. Im Februar war ein Gipfeltreffen der beiden in Vietnam gescheitert. Beide konnten sich bisher in der zentralen Frage der atomaren Abrüstung nicht einigen.

Illegale Demonstrationen gegen Staatsfeiertag

Trotz eines Demonstrationsverbots sind tausende schwarzgekleidete Demonstranten auf die Hongkonger Straße gegangen, um gegen die Feierlichkeiten zum 70. Jubiläum der Gründung der Volksrepublik China zu protestieren. Anlässlich der riesigen Militärparade in Peking zum 70. Jahrestag der kommunistischen Herrschaft hatte die Protestbewegung einen “Tag der Trauer” ausgerufen. Die erbitternden Demonstranten riefen Protestparolen wie: “Steht an der Seite Hongkongs, kämpft für die Freiheit!”

Monsun tötet 139 Menschen

Das „India Meteorological Department (IMD)“ gab an, dass der derzeitige Monsun der schwerste seit 1994 war. In den letzten vier Tagen starben 111 Menschen im Bundesstaat Uttar Pradesh und weitere 28 Menschen kamen im benachbarten Bihar ums Leben, teilten Regierungsbeamte der Nachrichtenagentur AFP mit.

 

Atom-DealChinaHongkongIndienKim-Jun UnMigrantenMonsunNordkoreaRaubSlowakeStrache FPÖTrumpWien
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wohin mit dem Wahlsieg?
next post
Neuaufstellung der FPÖ beginnt

Das könnte Sie auch interessieren

China: Wie Daimler im Corona-Jahr profitiert

Mini-Großdemo der „Linkswende“

Schlagzeilen zum Tag – 24. Oktober 2019

Terror in Hanau: Mitbeschuldigter Vater war Kandidat der...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 37

„Tag der Freiheit!“ Hunderttausende in Berlin versus Coronavismus

Bill Gates: Menschen in „reichen Ländern“ sollen künstliches...

Tragik in der Fastenzeit: Gery Keszler völlig zerstört

EU bringt beim EuGH Klage gegen Ungarn ein

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen