ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

by admin2 30. September 201930. September 2019
30. September 201930. September 2019
Schlagzeilen zum Tag – 30. September 2019

Sexueller Missbrauch in Wiener Bad

Ein 19-jähriger Türke steht im Verdacht, gestern Sonntag, ein 13-jähriges Mädchen in einem Wiener Bad sexuell belästigt zu haben. Das minderjährige Opfer konnte sich nach dem Vorfall an eine unbeteiligte Person wenden, die die Polizei verständigte.

Strache nimmt Mandat nicht an

Philippa Strache, die Drittgereihte auf der Wiener Landesliste schaffte es nach derzeitigem Stand ins Hohe Haus. Laut oe24.at dürfte Strache aber freiwillig auf ihren Sitz aus verzichten. Grund dafür sollen die “immer stärkeren innerparteilichen Anfeindungen gegen ihren Mann” sein. In diesem Fall käme Markus Tschank zum Zug.

“Ein Wahlergebnis wie gestern muss Konsequenzen haben.”

Der erste Rücktritt ließ nicht lange auf sich warten: Thomas Drozda zieht sich bereits 18 Stunden nach Verkündung der SPÖ-Rekordverluste als Bundesgeschäftsführer zurück. Sein Mandat im Nationalrat wird Drozda aber „selbstverständlich” annehmen.

US-Schule zeigt fünfjährigen Autisten an

Ein fünfjähriger Junge soll als Triebtäter angezeigt worden sein, weil er “Grenzen überschritten” hätte. Das Kind soll andere Kindergartenkinder umarmt und auf die Wange geküsst haben. Das Schulpersonal der East Ridge Elementary School reagierte mit Vorwürfen und einer vermeintlichen Anzeige.

Österreicher unter Nobel-Preis-Favoriten

Der Datenanalysekonzern Clarivate Analytics hat den österreichischen Neurowissenschafter Gero Miesenböck von der Uni Oxford unter die Favoriten für den diesjährigen Medizin-Nobelpreis gereiht. Gemeinsam mit Ernst Bamberg und Karl Deisseroth wurde er für die Entwicklung der Optogenetik  in  die “Nobel-Klasse” aufgenommen, die Chancen auf die begehrte Auszeichnung haben.

 

Markus TschankNobelpreisÖsterreichPhilippaSchulenStracheThomas DrozdaTürkeUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Laut Zeitungsbericht brachte Rackete Folterknechte nach Europa
next post
EU schaltet den Bewerber Ungarns aus

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Strategie „farm to fork“ zerstören heimische Landwirtschaft und...

Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

Ein Auslandskorrespondent fährt einen scharfen Linkskurs

Obama maßregelt Hispanics, die Trump gewählt haben

Ex-Geschäftspartner von Hunter Biden zu Gefängnisstrafe verurteilt

Schwarze Rassisten vereinnahmen Ukraine-Krieg

Macron zieht den Stecker aus der „Grande Nation“

Florida geht gegen Kulturmarxismus vor

Grüne und SPÖ: Alles der gleiche rote Sumpf

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook