ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

SPÖ: Schattenboxen mit dem Mut der Verzweiflung…

by admin2 17. Februar 2020
17. Februar 2020
SPÖ: Schattenboxen mit dem Mut der Verzweiflung…

Es gibt zahllose Fabeln, Anekdoten sowie Witze im Hinblick auf die Verteilung von Fähigkeiten, Begabungen, Eigenschaften etc., welche durch die Götter bzw. durch Gott an die von ihm geschaffenen „Kreaturen“ – im Sinne von Kreator – zugedacht wurden.

Als der liebe Herrgott den politischen Verstand sowie die Kommunikationsfähigkeit eben dieses verteilte, war die jetzige SPÖ-Führung ganz hinten in der Schlange. Endlich angelangt war leider nichts mehr übrig. Vergleichbar den Warteschlangen in der DDR vor leeren Regalen.

Nun kann man aus der Not eine Tugend machen. Oder man kann Not gegen Elend tauschen. Joy Pamela Rendi-Wagner hat sich für Letzteres entschieden.

Nach den Wahlsiegen von Peter Kaiser in Kärnten und Hans Peter Doskozil in Burgenland verkündete Rendi-Wagner im Zuge einer Mitgliederbefragung, die Vertrauensfrage stellen zu wollen.

Kein ernsthafter Herausforderer steht im Moment am Tapet. Diese warten ab. Die Genossen sind unzufrieden, aber nicht putschbereit. Diese warten ab.  Somit verbleibt eine entscheidende Frage: Was zur Hölle soll das?

Der Sieg ist zum jetzigen Zeitpunkt gewiss. Aber es wird kein überzeugender Sieg. Eine Form des Schattenboxens, welches weder dem Training dient, noch der Klärung parteiinterner Fragen.

Und wieder einmal bekommt man beinahe Mitleid mit der Partei Bruno Kreiskys…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/SPÖ Presse und Kommunikation Lizenz: CC BY-SA 2.0]

DDRDoskozilKaiserKreiskyRendi-WagnerSPÖVertrauensfrage
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Die elegante Schönheit, der musterhafte Schnösel und die kinderlose Mutti…
next post
Syrien: Aleppo vollständig von islamistischen Terroristen befreit

Das könnte Sie auch interessieren

Drohender Migrantenansturm wird zur Belastungsprobe zwischen ÖVP und...

Landau ortet bei Regierung „Empathie-Defizite“

Ist Sebastian Kurz ein Identitärer?

Wieder Randale bei Linken-Demo

Extinction Rebellion, die neue Speerspitze des Ökofaschismus

Humorlosigkeit als Gradmesser der Meinungsfreiheit

Kickl ortet Befangenheit bei der Ermittlung gegen die...

Schlagzeilen zum Tag – 26. September 2019

“Die Wahrheit verträgt heute keiner mehr”

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen