ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Trump: Eine Klasse für sich?

by admin2 1. Oktober 2020
1. Oktober 2020
Trump: Eine Klasse für sich?

Der Kampf des Jahrhunderts. Oder nennen wir es zumindest den Kampf des Jahrzehnts. Die Medien, vor allem die Mainstreammedien, brauchen Superlative, Extreme, Übertreibungen. Nicht nur im Hinblick auf ihre zurückgehenden Einschaltquoten, sondern auch in Hinsicht auf das berüchtigte: Den Teufel an die Wand malen.

Nun war dort nicht der Teufel, sondern ein alter Spieler des Spiels. Schon lange nicht mehr in der Form, in der er früher gewesen ist. Und damals war er lediglich ein Spieler des Spiels unter vielen. Das Spiel heißt Politik. Der Spieler heißt Joe Biden.

Aber was ist mit dem echten Teufel? Dem Gottseibeiuns! Dem Antichristen des Gutmenschentums! Sie meinen Trump? Der spielt nicht in dieser Liga. Trump ist in diese Arena getreten, um die Spieler an die Wand zu drängen. Um sie daran zu erinnern, wofür sie eigentlich da sein sollten. Warum sie eigentlich ihr Gehalt vom Steuerzahler beziehen.

Und genau dieser Rolle ist Trump gerecht geworden. Weil er keine andere Rolle spielen kann. Weil er keine andere Rolle spielen muss. Weil er keine andere Rolle spielen will. Er ist der Hecht im Karpfenteich. Der Fuchs im Hühnerstall. Der Herkules im Stall des Augias. Daher ist es völlig sinnlos, ihn an den Maßstäben der vergangenen Präsidentschaftsdebatten zu messen. Es ist ebenso sinnlos, ihn an den Maßstäben anderer Präsidentschaften zu messen.

Der Historiker Victor David Hanson schrieb, Trump ist die notwendige Chemotherapie gegen den Wahnsinn der letzten Jahre. Der Publizist Douglas Murray meinte, die Wahnsinnigen werden alles einebnen oder jemand wird sie aufhalten. Der Kontext ließ keinen Zweifel zu, im Hinblick auf die Frage, wer der jemand sein wird.

Daher ist es mühselig die Debatte entlang der alten Regeln zu beurteilen bzw. zu werten. Dass es Biden geschafft hat, eineinhalb Stunden lang aufrecht zu stehen und die üblichen Stehsätze von sich zu geben – inklusive des alten Kniffs der direkten Ansprache des Zusehers – oder dass der Moderator als Mitdiskutant begonnen und erst später in die Rolle des Neutralen gefunden hat, spielt keinerlei Rolle.

Keine Rolle? Keine Bedeutung? Kein Kampf des Jahrzehnts? Kein Kampf des Jahrhunderts? Nein. Mitnichten. Und im Gegenteil!

Es ist die wichtigste politische Entscheidung für dieses Jahrzehnt. Es ist eine wichtige politische Entscheidung für dieses Jahrhundert.

Ein Mann ist angetreten zu einer grundlegenden Reform der führenden Nation des Westens. Und damit zu einer grundlegenden Reform des Westens selbst. Ein ausgewiesener Nicht-Politiker – manche würden sagen Anti-Politiker – hat die Sehnsüchte, Wünsche und Anliegen des einfachen Volkes – die der Realität entspringen und nicht Utopien, obwohl es vielfach umgekehrt dargestellt wird – ernst genommen und in eine robuste Strategie verwandelt.

Das ist der Kampf des Jahrhunderts. Nicht Trump vs. Biden. Sondern Trump gegen das System. Mit Biden als gegenwärtig gewählte Hauptfigur. Beliebig austauschbar.

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/The White House from Washington, DC Lizenz: –]

BidenHansonMurrayTrumpTV-DuellUSAWahlenWahlkampf
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Christian Rainers Geständnis
next post
Ungarn: Momentum-Tagträume

Das könnte Sie auch interessieren

USA: Biden für Legalisierung von Marihuana

Edward Snowden äußert sich zur Trumps Sperre auf...

Fair Play: „Vive la France“

Gilt der Grundsatz: Geschäft vor Umweltschutz?

USA: Der Beweis ist da – die Wahl...

Peking macht sich in Lateinamerika breit

Die dystopische westliche Welt

Wollen die USA die Ukraine in ein zweites...

Ukrainekonflikt: EU finanziert den militärisch-industriellen Komplex der USA

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN