ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Trumps Schattenangriffe im Interesse der Israelis?

by admin2 18. Juli 2020
18. Juli 2020
Trumps Schattenangriffe im Interesse der Israelis?

Das konkrete Ziel der Operationen im Iran ist nicht primär die Informationsgewinnung, sondern die Zerstörung von wichtigen aber auch „weichen“ Infrastrukturen, wie der ehemalige Sicherheitsberater John Bolton bestätigte.

Laut dem ehemaligen US-Regierungsbeamten erteilte Präsident Trump bereits im Jahr 2018 der CIA, dem Auslandsgeheimdienst der Amerikaner, mehr Befugnisse. So soll die CIA, die eng mit dem israelischen Geheimdienst Mossad agiert, per präsidialem Erlass ermächtigt worden sein, “den Kampf offensiv auf eine Handvoll gegnerischer Länder”, wie China, Nordkorea, Russland und vor allem gegen den Iran auszuweiten. Diese sollen laut dem Ex-Berater von Trump, John Bolton (2018-2019), explizit in einem Dokument erwähnt worden sein.

Bolton zufolge wurden seit 2018 mindestens ein Dutzend Operationen gegen den Iran durchgeführt. Man habe eine “Kombination von zerstörerischen Dingen” ausgeführt, “Dinge, die brennen und explodieren”, aber auch Cyberattacken spielten eine große Rolle. Seit dem Mord an dem iranischen Generalmajor Qassem Soleimani Anfang des Jahres in Bagdad verschärfen und häufen sich die Angriffe beider Seiten. Kritische Stimme prognostizieren, dass der Schattenkrieg zwischen den USA und dem Iran offen ausbrechen könnte. Doch warum geht Trump vor der großen Wahl im heurigen Jahr ein solches Risiko ein?

Spätestens seit der Explosion in Natanz scheint es auch klar, dass der vermeintliche Hauptakteur Israel in Verbindung mit den Angriffen stehen könnte. Die gemeinsamen Interessen des Judenstaates und der USA verursachen seit nun knapp 72 Jahren Krieg und Zerstörung in allen umliegenden arabischen Ländern – praktisch ohne Konsequenzen.

Der Nachfolger Soleimani, Chef der Quds-Einheit der Revolutionsgarde, Brigadegeneral Esmail Ghaani, machte nach dem Brand auf der “USS Bon homme Richard” klar , dass “dieser Vorfall eine Antwort auf eure Verbrechen ist, die von Händen eurer eigenen Elemente gekommen” sei. Gleichzeitig warnte er vor “sehr harten Tagen und schweren Vorfällen”, die den USA und Israel noch bevorstehen würden.

[Autor: A.P. Bild: Wikipedia/The White House from Washington, DC Lizenz: –]

ArabienBrigadegeneral Esmail GhaaniChinaEsmail GhaaniIranIsraelJohn BoltonJudenNordkoreaQuds-EinheitRevolutionsgardeRusslandSoleimaniTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 29-30
next post
Österreichische Steuergelder nun doch für Pleitestaaten

Das könnte Sie auch interessieren

Wokeness – People of color’s fascism?

Jetzt boykottiert auch Facebook Donald Trump

Erste schwarze US-Präsidentin durch die Hintertür?

Saudi-Arabien: Trump führt Katar näher an Israel heran

China ersetzt amerikanische Handelseinschränkungen mit Lieferungen aus Russland

Deutschland: Ein gestandener Gewerkschafter warnt vor einem Gas-Boykott

Reaktionäres Tagebuch

Selenski nicht erwünscht: „Nicht der richtige Zeitpunkt“ für...

Soldaten ohne Schutz

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN