ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Und das zu Recht …!

by admin2 17. Mai 202117. Mai 2021
17. Mai 202117. Mai 2021
Und das zu Recht …!

Der erste Prozess um Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche wurde wegen des Terroranschlags gegen die Republik Österreich eingebracht.

Der Wiener Rechtsanwalt Norbert Wess vertritt die Mutter einer jungen Frau, die bei dem islamistischen Terrorakt ihr Leben verloren hat. Laut des Advokaten hätte der Anschlag verhindert hätte werden können.

Der 20-jährige Tscheche, der sich der radikalislamistischen Terror-Miliz “Islamischer Staat” (IS) anschloss, wurde nach einer Verurteilung vorzeitig bedingt entlassen. Unbewacht konnte der Islamist seine Machenschaften planen und umsetzen. Das Blut der Opfer klebt seither an den Regierenden.

Hätte das Innenministerium den Verbrecher im Auge behalten, wäre das Attentat nie geglückt. Drei Monate vor dem Attentat nahm er an einem Treffen von radikalen Islamisten in Wien teil. Darüber hinaus wollte er in der Slowakei Munition für ein automatisches Sturmgewehr kaufen.

Nicht nur man ließ den Verrückten unbeobachtet handeln: Wie aus einem Abschlussbericht der Zerbes-Kommission, die die Umstände hinter dem Anschlag untersucht, hervorgeht, unterliefen den Behörden zahlreiche Fehler. Unter anderem traten Mängel bei der Risikobewertung für Gefährder, bei der Datenverarbeitung sowie dem Informationsfluss zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) und dem Wiener LVT auf.

Nehammers Innenministerium fühlt sich trotz der „Kette an Versäumnissen” nicht verantwortlich. Wie Weiss erklärte, sei es für die Mutter der Getöteten tragisch, dass keinerlei Bereitschaft der Republik Österreich bestehe, ihren schrecklichen Verlust entsprechend auszugleichen. Für ihren schweren Verlust erhielt die Mutter machte nach dem Verbrechensopfergesetz lächerliche 2.000 Euro zu gesprochen. Mit dieser verhöhnenden Summe konnte sie nicht einmal die Überführung nach Bayern und die angefallenen Begräbniskosten abdecken.

Um die Überführungs- und Begräbniskosten zu zahlen und entsprechendes Trauerschmerzensgeld und Schockschadensersatz zu erhalten, verlangt die Dame nun 125.000 Euro. Die Finanzprokuratur erkennt die Ansprüche der Mutter nicht an. Eine außergerichtliche Lösung wurde abgelehnt.

Auch der Wiener Rechtsanwalt Karl Newole schließt sich der Klage an. Als Nebenintervenient vertritt er rund zwei Dutzend Angehörige beziehungsweise Opfer des Anschlags. Er kam mit der Tochter eines getöteten Lokal-Besitzers zur Verhandlung und reagierte erbost, als sich die Vertreter der Finanzprokuratur dagegen aussprachen, ihn als Nebenintervenient zuzulassen. Die Richterin behielt sich die Entscheidung in diesem Punkt vor.

“Ich erwarte mir, dass sie (die Vertreter der Republik, Anm.) Verantwortung übernehmen und aussprechen, dass Fehler passiert sind”, erklärte die Tochter des erschossenen Familienvaters nach der Verhandlung vor zahlreichen Journalisten. Sie schilderte die Situation als “schwierig für die Familie”. Es sei “emotional anstrengend, das durchzuarbeiten”. Sie selbst sei “enttäuscht und frustriert, dass es kein Entgegenkommen der Republik gibt”.

SPÖ und die FPÖ forderten mittels Presseaussendungen die Regierung auf, eine angemessene Entschädigung für die Terror-Opfer und die Hinterbliebenen anzuerkennen. Es sei die Pflicht von Sozialminister Mückstein sich einzusetzen. Denn Fakt ist, dass viele schwere Fehler den Behörden unterlaufen sind.

FPÖ-Obmann Norbert Hofer zeigte sich über das Fehlen eines Entschädigungsfonds empört: “Das ist einfach nur ein schäbiges Verhalten, das die Regierung hier an den Tag legt.” Die Entschädigung der Opfer sei die „höchste Priorität“. Auch FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz sieht das Verhalten der Regierung als “eine absolute Schande für unser Land” an. Allein die Tatsache, dass eine Mutter die Republik klagen muss, beweise die Kaltschnäuzigkeit der türkis-grünen Regierung.

[Autor: A.T Bild: Wikipedia/Bwag Lizenz: CC BY-SA 4.0]

2.NovemberBayernBVTEinwallnerFinanzprokuraturFPÖGrüneHoferInnenministeriumInnenstadtKurzLVTMücksteinNehammerÖVPSchnedlitzSPÖTerroranschlagTerrorismusbekämpfungVerfassungsschutzWeissWien
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Kann Kurz mit sich selbst noch arbeiten?
next post
Marokko ermöglicht Migrantenansturm auf spanische Exklave Ceuta

Das könnte Sie auch interessieren

Präsentation von Karners Online-Kampagne ist Ausdruck des Nichtstuns!

Schwarz-grüne Bundesregierung diffamierte und kriminalisierte ihre Gegner

Türkis-Grün rückt näher: Kurz‘ „Mitte-Rechts-Politik“ entpuppt sich als...

ÖVP-Bildungsministerium lässt 3,5 Millionen Antigentests verschwinden

Wiens Bürgermeister zieht die Spendierhose an

Die Triage – ein Horrorszenario?

„Man muss den Menschen ­endlich die Angst nehmen“

“Die Bakschisch-Kultur in Österreich ist sehr ausgeprägt”

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 36

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN