ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Kann Kurz mit sich selbst noch arbeiten?

by admin2 17. Mai 202117. Mai 2021
17. Mai 202117. Mai 2021
Kann Kurz mit sich selbst noch arbeiten?

„Mit einem Regierungsmitglied, gegen das ermittelt wird, kann ich nicht länger zusammenarbeiten“, erklärter der Bundeskanzler noch vor zwei Jahren. Nun sind die eigenen Worte wohl längst vergessen.

„Und was ist jetzt, wo Ermittlungen gegen Sie selbst und Ihre engsten Mitarbeiter laufen. Hat das heute keine Gültigkeit mehr? Schämen Sie sich eigentlich nicht angesichts Ihrer Wendehalsigkeit und Ihrer Verdrehungen? Haben Sie überhaupt keine Skrupel, Ihre Unwahrheiten auch außerhalb des Ausschusses fortzuführen, wo Sie überführt wurden, falsch ausgesagt zu haben, statt sich hinzustellen, einen schweren Fehler zuzugeben und die Konsequenzen zu ziehen, um Schaden von der Republik und sich selbst abzuwenden?“ , fragte FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl den Bundeskanzler.

Niemand habe Kurz eine Falle gestellt, es gab keine versteckte Kamera und keinen Lockvogel, sondern nur sein „Familienmitglied“ Thomas Schmid. Er hätte wohl auch sein Handy schreddern lassen sollen, meinte Kickl hämisch weiter.

Der Grund, das Kurz noch nicht längst in der Versenkung verschwunden sei, ist das nachhaltige Anfüttern und Ankaufen von Medien. Alles von „Ceausescu-Manier bis ins Groteske“ werde schöngeredet, so Kickl.

„Vor zwei Jahren sind Sie in Windeseile zum Bundespräsidenten gerannt“; erinnerte der freiheitliche Klubobmann. „Und ich bin stolz auf mein Entlassungsschreiben durch den Bundespräsidenten, denn es beweist, dass ich niemals Teil Ihrer Familie war; das habe ich dadurch amtlich.“, so der Klubobmann.

Die Doppelmoral der ÖVP stoße mittlerweile der Bevölkerung mit Recht mehr und mehr auf. Wenn man mit zweierlei Maß misst, brauche Kurz sich auch nicht in Selbstmitleid und Wehleidigkeit zu üben. Immerhin habe er sich die Suppe selbst eingebrockt.

„Machtmissbrauch und Skrupellosigkeit sind das Betriebssystem Ihres Tiefen Staates. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht, insbesondere dann, wenn er sich selbst für unzerbrechlich hält.“, so Kickl abschließend.

[Autor: A.T Bild: Wikipedia/European People’s Party – EPP Summit Brussels, March 2019 Lizenz: CC BY 2.0]

BundespräsidentIbizaKicklKurzMedienThomas SchmidU-AusschussVan der Bellen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Illegale Migration übers Mittelmeer hat sich gegenüber 2020 verdreifacht
next post
Und das zu Recht …!

Das könnte Sie auch interessieren

Schweiz: Grüne kommen nicht in die Regierung

Kickl: “Österreich hat derzeit keine konservative Regierung”

Was bringt 2022? – ZurZeit Nr. 1-2

Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede

Blümels Geldverschwendung

Immunität von FPÖ-Klubchef Kickl wegen Demonstrationen aufgehoben

Ruth Wodak, die Code-Sucherin

Sinnfreie Massentests – Von 12.297 Tests 32 positiv

Bluttat in Wien-Floridsdorf: Moralische Mitschuld der Grünen?

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN